Hallo Herbert,
dem von Achim geschriebenen

ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
Als Botanikus hast Du uns bisher u. a. mit zahlreichen Beispielen botanischer Art erfreut

.
Und das nicht das nur als
Schienenbegleitgrün
Aber auch das, als ´Nebenprodukt´, ist eben auch Teil Deiner erfolgreichen, fotografischen Ernte wie Dein letztes Bild mit der 64 eindrücklich zeigt

.
Hier gefällt mir die Perspektive besonders: tiefer als beim (ersten Foto vom) roten Brummer. Sozusagen vom felsigen Randstreifen aus fotografiert. Und oben rum wächst die Botanik ...
Deshalb nach 5 Jahren grüne(r) Botanik(us) ein kleiner Rückblick

:
mit dem
Triebwagen fing´s an. Ein
Altstadthaus folgte und schnell war beides mit noch mehr Häusern zum
Altstadtdiorama kombiniert.
Das beschäftigte Dich einige Zeit und wurde immer besser, unter anderem mit vielen Gewächsen, zu einem sehr schönen Strassendiorama ausgestaltet.
Der Stadtkulisse folgte die
Nebenbahnromantik, die ständig begleitet von lehrreichen Lektionen zum
Eigenbau von Wildpflanzen und mit viel Neuem aus Deiner
Baumschule.
Für das alles, wie Achim es schon tat:
Danke.
Und jetzt seit kurzem mit eigenem Zimmer - was da noch alles vom Botanikus zu erwarten ist ...
Gruß vom
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...