Fehlte nur noch das Anlagenthema. Da ich immer mit kleinen Wortspielen arbeite, soll schon der Titel der Anlage auf den Zweck des Transportes mittels schienengebundenen Fahrzeugen hinweisen. Die Größe (oder besser Kleinheit) der Anlage, forderte einen optischen Kniff. Die Lösung brachte der Besuch bei der Bienert Mühle in Dresden. Ich kenne sie noch mit vollem Betrieb. Der Blick in einen Werkshof, der nach drei Seiten abgeschlossen ist, schien mir sehr gut geeignet, dieses auch in Gn15 umzusetzen.

(verlinktes Bild)
Eine Mühle ist auch nicht schlecht. Man hat viele Säcke und Behälter, die transportiert werden müssen und doch entschied ich mich nach langer Suche von Bildern im Internet für eine kleine Chemiebude. Fässer, Rohre, Absperrschieber, Leitungen und eine Menge altes Gerümpel, sollen eine entsprechende Atmosphäre entwickeln. Fässer, Kisten, Glasballons und Flaschen beinhalten die Fertigprodukte der Firma "Sidonius Sauer - Seifen&Säuren". Somit kann ich alle Loren - und Wagentypen einsetzen und auch einige Spezialloren bauen.