Hallo Peter,
vielen Dank für das motivierende Lob !
Wir hatten am Samstag der Frühzug genommen, da hält sich der
Andrang in der Nebensaison in Grenzen..
Zum Projekt : im Werbeprospekt heißt es " die neuen,schmucken
Zahnradbahnen werden bestens mit den alten Zahnradbahnloks
harmonieren...."
Tatsächlich hat die Appenzeller Bahn ihre alten,nicht mehr benötigten
Triebwagen der Achenseebahn (AB)für "Appel und Ei" angeboten.
Die 30 Jährigen sehen aus wie neu.Der Steuerwagen war beim Fest.
Die AB soll bis Pertisau verlängert und elektrifiziert werden.
Generell bin ich stets für den Ausbau von Bahnen, aber hier
überhaupt nicht.Die AB lebt ja gerade von dem Flair der K.u.K. Zeit
so etwas findet man kaum noch.Ein "harmonisches Nebeneinander"
....da fehlt mir die Phantasie ! Außerdem gibt es schon modernsten
Bussbetrieb nach Pertisau, was soll das dann ?
Die Kosten für die Elektrifizierung müßte größtenteils das Land
übernehmen, das wäre nicht billig. Ich hoffe also es wird daran genauso
scheitern , wie an den Einsprüchen der Gemeinden entlang der
geplanten Neubaustrecke.
Dies ist meine Meinung, jeder darf natürlich eine andere dazu haben.
Anbei ein Bild von 1963 in Seespitz. Die Aura der AB sollte so bleiben.
beharrende Grüße
Tobias
DSC_4884 (T 20)
