Herzlichen Glückwunsch zu diesen Plänen, damit kommst du sicher jetzt einer maßstäblichen Umsetzung weiter.

Ich bin gespannt wie es weiter geht, nur eines ist auch klar, das sind Mannjahre der Umsetzung.

Moderator: Marcel
Auf der Zeichnung ist auch die Konstruktion von der Befestigung der Stützen zu erkennen....ob auf den Zeichnungen zu erkennen ist, wie die Befestigung der Stützen auf dem Hubkörper gelöst ist?
Kenne ich nur zu gut! Und manchmal ist der Frust dann doch so gross, dass ein Projekt liegenbleibt, weil man einfach nicht mehr weiterkommt. Ist mir hier passiert:fspg2 hat geschrieben: Ich hatte bislang die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, ein paar mehr Details über die mechanischen Konstruktion zu erhalten... deshalb hatte ich auch seit ein paar Monaten nichts mehr an der Hubbrücke gemacht.
Ich wollte nicht einfach so anfangen zu bauen, um dann eventuell doch noch feststellen zu müssen, dass das Original ganz anders war.
Auf den Fotos konnte ich viele Dinge nur vermuten - mit den Konstruktionszeichnugen vonn 1899/1900 aber kann ich ahnen, dass es ein paar Jahre braucht, bis ich alle Knotenbleche, Winkel und Nieten zusammengelötet habe.... dass kommt davon, wenn man die Nieten zählt![]()
Letzte Woche begann ich die "Mannjahre" mit dem Erstellen der Fräszeichnung für die Knotenbleche der beiden Nebenbrückenträger...auch wenn da "Mannjahre" an Arbeit vor uns liegen ...