nach langer Überlegung, wie denn am einfachsten eine Trasse im Garten anzulegen sei, bin ich auf diese Version gekommen und stelle sie hier zur Diskussion:
• ich will zunächst mal keine "Modellbahnanlage im Garten", sondern erst einmal ein Oval (schrecklich, nicht wahr

• alles muss einfach aufzubauen und wieder zu demontieren/umbauen/erweitern sein,
• 2 Gewindestäbe M8 und Mutter zum justieren, sowie eine "Holztraverse aus 3x5 Nadelholz (Reste unserer Holzterrasse) bilden die Auflage fürs Gleis. Bis die vergammelt ist wird´s dauern. Man könnte natürlich auch einen Alu-Winkel nehmen,
• das Gleis wird mit Fliesen-Flexkleber auf 3cm dickes Styrodur (20cm breit) geklebt. Wenn man das ca. alle 50cm unterstützt, biegt sich auch bei schweren Loks nichts durch,
• im Gegensatz zum Bild wird das Gleis noch eingeschottert und der Rand wird abgeschrägt,
• die Gleise werden mit Schraube/Lasche aneinander geschraubt, das wäre auch bei stromführenden Schienen kontaktsicher (brauch´ ich nicht, weil FUNK!:D:D:D ), ist vor allem aber mechanisch stabil,
• später werde ich mir noch einen "Gras-Trimm-Wagen" bauen, der nach Art eines Fadentrimmers die Seiten freiputzt, so daß der Rasenmäher auf Distanz bleibt.
Was meint ihr dazu?
Grüße
Egidius
Demo-Gleis (4heiner)
Einzelteile (4heiner)