Moin zusammen,
und weiter gings. Das Motto der letzten Tag scheint das elfte Gebot für Echtdampfer zu sein: "Du sollst rumfrickeln bis in alle Ewigkeit."
Lackierte Kesselbleche um den Kessel drum, und auf den Rahmen drauf:
197_Kessel_drauf (GNEUJR)
Mal das Führerhaus dazu gestellt:
198_mit_F_hrerhaus (GNEUJR)
Silkon in die Spalten und Ritzen der Rauchkammer:
199_Rauchkammer_abgedichtet (GNEUJR)
200_von_Vorne (GNEUJR)
Um zu gucken, ob alles dicht ist: Einen Druckluftanschluß.
Zum Schluß war ich bei 0,5bar Druckverlust pro Stunde.
201_Druckluftanschlu_ (GNEUJR)
So sah es dann heute morgen aus, nachdem unter Druckluft alles prima funktionierte:
202_komplett (GNEUJR)
Noch ein paar Überwurfmuttern fest ziehen:
203_Muttern_nachziehen (GNEUJR)
Denn ein bißchen von dem Wasser kam unten gleich wieder raus.
204_Wasser_rein (GNEUJR)
Dann Feuer rein und warten.
205_Feuer_rein (GNEUJR)
Und dann tatsächlich fahren.
Einfach so, ohne jeden Haken: Steuerung voll nach vorne, Zylinderhähne auf, Regler auf, los fahren.
206_Fahren (GNEUJR)
Rückwärts genauso. Und sogar der Injektor funktionierte auf Anheib und jedes Mal!
Naja, um 16h holte mein holdes Weib die Kinder aus den KiTas, dann waren die beiden zu Besuch in der Werkstatt. Fahren mit Oke:
207_mit_Oke (GNEUJR)
Und mit Erik:
208_mit_Erik (GNEUJR)
Und fachmännische Kritik an Papas Werk:
209_da_stimmt_was_nicht (GNEUJR)
Ich bin leicht euphorisch. TOLL. Nach fast vier Jahren Bauzeit (davon allerdings zwei ohne jeden Baufortschritt) fährt die Lok.
An Restarbeiten steht noch ein mittlerer Berg an, aber das sollte jetzt flüssig von der Hand gehen
Ein Video kommt später am Abend.
Viele Grüße
Gerd