Glückauf Volker,
ja da geht sicher noch etwas, aber ich sehe auch schon kleine Erfolge.
Vielleicht hätte ich ja Übungsbrikett schreiben sollen.
Aber erst einmal zum Istzustand.

Urmodell aus Plexiglas gefräst und die darin abgeformte Silikonform dazu.

Detailansicht der Silikonform.
Die Schrift ist mit einem Kistenstichel 92° nur 0,2 mm tief gefräst worden.
Besser wäre sicher ein spitzerer Stichel mit vielleicht nur 60°.
Das Brikett ist aus echter Steinkohle die ich im Mörser zerkleinert habe und mit einem Teesieb von den noch zu groben Bestandteilen getrennt habe.
Gebunden habe ich den Kohlenstaub klassisch mit einem Wasser- Weißleim-Gemisch.
Das hatte auch noch etwas dicker dafür aber weniger sein können.
Lufteinschlüsse sind eigentlich nur in der Form vorhanden, dass die Kohle noch feiner sein könnte.
Nun aber zum Abschluss aus meiner Sicht mal zum Positiven.
Noch nie ist mir eine Silikonform so perfekt gelungen, hier haben sich Aufwand und Geduld durchaus positiv ausgewirkt.
Robby, wenn es nur um einen Haufen Kohle gehen würde, wäre das sich ein Weg.
Uwe, danke meine Herausforderung ist eben, dass eigentlich nicht so ohne weiteres machbare, doch zu machen.