In meinem Garten habe ich im Moment ca. 70 Meter Gleise verlegt. Im Winter sind es aber nur noch ca. 69.93 Metzer, also 70mm weniger. Das ist natürlich nicht ganz ernst gemeint, doch die Längendifferenz von Sommer und Winter ist an verschiedenen Orten in der Anlage zu sehen. Gerade in Bahnhöfen mit Kurven ist es gut zu sehen. Wird die Gleisanlage auf festem Grund montiert und bekommt keine Möglichkeit zu weichen so gibt es Probleme. Ich arbeite mit Thiel-Gleis und -Verbinder. Wie das aussieht seht ihr hier.
http://www.lgb-fan.de/forum/schienverve ... -t743.html
Nun habe ich eine Verbindung mit Längenkompensation konstruiert. Dazu habe ich die Schiene in der Höhe geteilt und danach verschränkt wieder aneinander geschraubt. Die Lauffläche bleibt so erhalten und die Waagen rumpeln kaum bei passieren dieser Stelle. Aber dank dieser Verbindung kann etwas 3mm Länge kompensiert werden.
Thiel-Gleis-Verbinder (Tompi)

Thiel-Gleis-Verbinder mit Längenkompensation