Hallo zusammen,
vor einiger Zeit erhielt ich Post von Helmut, den ich darum gebeten hatte, mir Einzelteile für die Spurstangen zu fräsen.
Leider hat er da irgendetwas falsch gemacht, denn die Teile hingen fest aneinander, wie die beiden folgenden Bilder (seine eigenen!) deutlich zeigen, ...
... und waren zu allem Überfluss auch noch ihres natürlichen metallischen Glanzes beraubt. Sehr schade.
Was soll man damit anfangen? Wegwerfen wollte ich es auch nicht. Also hab ich's mal testweise zusammengesteckt
und den Entwässerungskasten mit Ablauf eingesetzt.
Wenigstens der Ablauf ist komplett aus einem Ätzteil und Karton selbstgebaut und passte (fast) auf Anhieb ganz ohne CNC. Er wird später etwa in Brückenmitte eingebaut.
Zur elektrischen Isolierung: Auf die Spurstangenköpfe habe ich eine einzelne Lage Taschentuchpapier mit Sekundenkleber aufgeklebt. Die Verbindung mit dem Schienensteg erfolgt dann durch Kunststoffniete, auf die von außen Muttern aufgedreht werden (hier sind's noch normale Schrauben). Die Materialstärke des Papiers hat Helmut gleich bei der Herstellung der Spurstangen berücksichtigt.
Schönen Gruß
Volker