Der durfte nämlich den Sprengwagen wieder einmal im Depot hin und her rangieren. So prüfte er unter anderem die Scheinwerfer, Brems- und Rücklichter. Eine Führerhausbeleuchtung ist noch nicht anbgeschlossen worden. Außerdem müssen noch 2 Schaltschränke in den beiden Fahrerkabinen eingebaut werden. Aus der Lackiererei waren die Warnstreifen angeliefert worden. Michael und Karl Heinz brachten diese an.

Die Mannschaft aus der Materialbeschaffung haben Ersatzteile für die gebrauchten Rundumleuchten besorgt, jedoch waren die Birnen falsch geliefert worden. Sie waren zu groß. Also reklamieren und wieder abwarten bis die Ware kommt.
Meister Teufel hatte aus der Verwaltung gehört, dass am Kessel noch Wasserstandsanzeiger montiert werden sollten. Diese sollten in Fahrrichtung rechts auf beiden Seiten angebracht werden.
Bei der Montage eines Wasserstandsglases hatte Karl Heinz Pech. Der Zylinder rutschte ihm aus der Hand und zerbarst in viele Einzelteile. Er konnte nicht mehr repariert werden. Der Teufel knallte dann noch einen oben drauf. Karl Heinz musste sich eine kräftige Standpauke anhören.
(Die Wahrheit ist, dass der Erbauer nicht so richtig weiterkommt. Der Bau der Wasserstandsanzeiger hatte ich Kugelshreiberminen im Kopf. Tja, im Schrank fand ich einen Schreiber, der etwa 3/4 verbraucht war. Ich probierte ihn, allerdings kam da keine Tinte mehr raus. Also die Kugelspitze abkneifen und das "Rohr" saubermachen. Nä, wat ne Sauerei. Die Tinte war teilweise hart geworden. Nur mit einer alten Nadel einer Airbrusch Pistole konnte ich überhaupt erst durch die Mine kommen. Mit warmen Wasser, Spülmittel, oder Lackreiniger kam ich auch nicht weiter. Erst Aceton brachte den Erfolg. Allerdings beim probeweisen Anhalten der Wasserrohres erscheinen mir die zu klobig. Mein Freund, meinte was denn mit einem "Skalenanzeiger" wäre. Ichhatte sofort ein Bild im Kopf und meine ich hätte so etwas mal auf einem LKW Schienenreinigungswagen, oder eine Kehrmaschine gesehen.
Kennt ihr so etwas?

Ich habe hier eine einfache Fotomontage gebastelt. Hat es so etwas als Wasserstandsanzeiger gegeben?)