Tagebau

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

HeJa
Buntbahner
Beiträge: 20
Registriert: Sa 30. Jan 2010, 19:04
Wohnort: Stadt Seeland

Tagebau

Beitrag von HeJa »

Hallo Buntbahner

ich lese ja schon seit ca. 2-3 Jahren mit,
habe mich auch mal vorgestellt, und möchte heute mal
mein 1. Projekt vorstellen.
Vor meiner Haustür liegt der ehemalige Tagebau Nachterstedt.
Dies ist mein Thema. Braunkohlebagger und Abbraum bzw. Kohlebahn in orig.
900 mm. Daraus kann man 1:22,5 ableiten= 45 mm.
Als Erstes Objekt ein Schaufelradbagger in Anlehnung an einen SRs315 als
funktionstüchtiges Modell. Mein Hauptaugenmerk gilt bei diesem Projekt den
technischen Funktionen und in 2. Linie der Originalität.
Der Bagger ist 1700m lang , 770 mm hoch . Er wiegt per Hand ca. 15 Kg.
Alle mechanischen Funktionen arbeiten schon , es fehlt noch die komplette
Elektrik bzw.Elektronik. Es sollen dann noch eine EL3 u. Abraumwagen folgen.



Schaufelradbagger 1:22,5 (HeJa)
Bild

HeJa
Benutzeravatar
Herzfelder Strassenbahn
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 371
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 21:09
Wohnort: Herzfelde b. Bln.

Re: Tagebau

Beitrag von Herzfelder Strassenbahn »

Hallo HeJa,

das ist sehr schön Dein Modell hier zu sehen :!: :smt041

Hoffentlich hat der/die Grundbesitzer/in nichts dagegen wenn sich das Schaufelrad zum ersten Aufschluß in die Rasensohle gräbt :twisted: :!:

Und natürlich bin ich auf eine weitere EL-3 sehr gespannt. Viel Erfolg dabei :!:

Viele Grüße,
Bert
Benutzeravatar
Botanikus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2437
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 18:42
Wohnort: Mainz

Re: Tagebau

Beitrag von Botanikus »

Hi HeJa,
Alter Schwede, was für ein Model. :top:
Aus was für einem Material ist dein Bagger.
Herbert
HeJa
Buntbahner
Beiträge: 20
Registriert: Sa 30. Jan 2010, 19:04
Wohnort: Stadt Seeland

Re: Tagebau

Beitrag von HeJa »

Hallo

wie Ihr seht ist er noch nicht fertig.
Dann auch beim ersten Post ein Schreibfehler!!
Er ist natürlich nicht 1700m sondern 1700mm lang.
Ja das ist mein Grundstück , da hängen noch ca. 1600 qm Garten dran.
Der Bagger ist aus ALU Profilen vom Baumarkt , Teilen aus alten Kopieren , Druckern u. fertigen Raupenketten von "C" gebaut.
So wie er da steht ,gibt es den Bagger schon seit ca 10 Jahren.
Ich habe aber erst jetzt die richtige Technik in meiner Werkstatt stehen.
Drehmaschine: Hobbymat; Kart E2N750
Fräse : HBM16 Clon; CNC.Portalfräse Eigenbau
Im Moment funktionieren alle Transportbänder u. alle anderen Antriebe.
Jetzt die Strippen richtig ziehen und die Ähnlichkeit mit einem SRs315 verbessern.

Gruß Heiner
HeJa
Buntbahner
Beiträge: 20
Registriert: Sa 30. Jan 2010, 19:04
Wohnort: Stadt Seeland

Re: Tagebau

Beitrag von HeJa »

Hallo
habe vorige Woche ein Schwergewicht bekommen. Muss Ihn erst mal entrosten und Alles wieder Gangbar machen. Dann mal sehen ???


Hochlöffelbagger_2 M&H (HeJa)
Bild


Hochlöffel_1 M&H (HeJa)
Bild
Stahlblechmodell eines Hochlöffelbaggers aus dem Tagebau.


HeJa
Benutzeravatar
Botanikus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2437
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 18:42
Wohnort: Mainz

Re: Tagebau

Beitrag von Botanikus »

Hi HeJa,
von welchem Senior hast du denn, den Bagger her. :lol:
mfg
Herbert
HeJa
Buntbahner
Beiträge: 20
Registriert: Sa 30. Jan 2010, 19:04
Wohnort: Stadt Seeland

Re: Tagebau

Beitrag von HeJa »

Hallo
es geht endlich weiter.
Ich habe in den letzten Tagen am Radarm weitergebaut.
Dort habe ich die ersten Versuche mit Knotenblechen und Hohlnieten unternommen. Z.Zt. bin ich dabei die Laufstege und Geländer anzubauen.
Beides aus 2mm Messingrohr oder 1,3 mm Kupferdraht vom Elektriker.
Aber seht selbst.

Radarm4 (HeJa)
Bild


Radarm5 (HeJa)
Bild


HeJa
HeJa
Buntbahner
Beiträge: 20
Registriert: Sa 30. Jan 2010, 19:04
Wohnort: Stadt Seeland

Re: Tagebau

Beitrag von HeJa »

Hallo
es geht weiter mit meinem Bagger.
Hier mal eine Stellprobe, also Oberteil u. Unterteil.
Da er als Ganzes zu schwer ist musste ich ihn teilen.

HeJa
20140622_173055 (HeJa)
Bild
STELLPROBE

20140622_173111 (HeJa)
Bild
STELLPROBE

20140622_173122 (HeJa)
Bild

[/code]
Benutzeravatar
GBMEGGTAL
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2165
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 11:26
Wohnort: Basel

Re: Tagebau

Beitrag von GBMEGGTAL »

Hallo HeJa

Siehe gut aus dein Bagger :respekt:
Bin Aktuellauch am Förderbänder Planen.
Kannst du uns etwas genauer zeigen wie du das gelöst hast?

Gruss Sigi
HeJa
Buntbahner
Beiträge: 20
Registriert: Sa 30. Jan 2010, 19:04
Wohnort: Stadt Seeland

Re: Tagebau

Beitrag von HeJa »

Hallo Sigi

wird erst was nach dem 6.Juli.
Wir haben 1050 Jahrfeier im Ort.
Da bin ich mit am Organisieren.

Gruss Heiner
Antworten