amstatt fleißig an der Zacke weiterzubauen,bin ich mich lieber
amüsieren gegangen.Ein Freund im Hessischen hatte am Wochenende
zum Andampfen eingeladen.Das war Spass pur.Während ich mich über die
Accucraft "Dora" (hat der Winzling etwa das gleichnamige deutsche
Geschütz gezogen

Liebe auf den ersten Blick,was für ein häßlich hübsches Wesen

Richtig verblüfft war ich aber dann über einen frühen Bau von Hermann Echtdampf.Die Lok hat servogesteuerte Bremsen.Ich war bisher sehr
skeptisch,ob so eine Lok mit Bremse einen schweren Zug im Gefälle
aufhält.Beim ersten Versuch zog ich die Bremsbacken voll an- Wumm !
Der Zug stoppte ,als ob ich den "Strom" abgestellt hätte,und zwar in
Sekundenbruchteilen.Die nächsten Versuche mit gefühlvollen Anziehen
erlaubten jedes gewünschte Tempo - ich bin begeistert. DAS ist mal
KEIN Gimick,wie ich jetzt überzeugt bin.Das macht Sinn für jede schwere Maschine.
vollgebremste Grüße
Tobias
DSC_1636 (T 20)

DSC_1654 (T 20)

DSC_1662 (T 20)

DSC_1674 (T 20)

DSC_1727 (T 20)

DSC_1736 (T 20)

DSC_1739 (T 20)
