Das Teilstück ist 40x40cm gross. Aus Erfahrung meiner letzten Projekte weiss ich, dass ich aufgrund des praktisch vollständigen Selbstbaus, ca. 1 Jahr für den Bau sämtlicher Teile benötigen werde (natürlich in Freizeitstunden gerechnet).
DSC04128 (Marcel)
Die erste Gebäudestellprobe. Die Bauschritte für dieses Gebäude habe ich hiergezeigt
DSC04136 (Marcel)
Nach dem Schnitzen und Aufkleben der Holzschwellen ...
DSC04140 (Marcel)
... habe ich mit den Spurlehren von Helmut Schmidt die Gleisprofile genagelt.
(Schienenprofile Code 125 >> 3,2mm, Spurweite 26,7mm).
DSC04145 (Marcel)
Hier bin ich zwischendurch abgeschweift. Ich benötige für das Diorama noch einen Tisch und einen Stuhl. Der Stuhl ist aus einem japanischen Laserbausatz entstanden, welchen ich bemalt und etwas abgewetzt habe. Für das Untergestell des Tisches, habe ich Messingprofile auf die entsprechende Länge gebracht und diese anschliessend zusammengelötet. Die Tischplatte ist aus Lindenholzbrettchen (Stärke 0.8mm) entstanden, welche ich ebenfalls bemalt und gealtert habe, weil der Tisch seit einiger Zeit draussen steht.
DSC04157 (Marcel)
Hier das vorläufig fertige Ergebnis
DSC04159 (Marcel)
Hier die nächte Stellprobe. Ich habe mich entschieden, das Gebäude gegenüber dem Gleis etwas höher zu stellen.
Dies bedingt, dass ich zwischen Gleis und Gebäude an der engsten Stelle eine Stützmauer hinstellen muss.
DSC04166 (Marcel)
So habe ich mir dies Stützmauer aufgezeichnet ...
DSC04169 (Marcel)
... die Steine geklebt ...
DSC04172 (Marcel)
... ausgefugt ...
DSC04173 (Marcel)
... noch ein paar Teile mit Gips gegossen (beim etwas dunkleren Teil rechts unten habe ich zusätzlich Sand beigemischt)
DSC04176 (Marcel)
... gereinigt und weiter zusammengebaut.
DSC04180 (Marcel)
Nacht war es ... aber die Stützmauer ist am passenden Ort. Das mit Sand vermischte weiter oben gezeigte Teil, habe ich hier als Eingangspodest eingebaut. Papierkaschierte Schaumstoffplatten ergeben die erste Landschaftskontur
DSC04190 (Marcel)
... und ein kleiner Schritt weiter ...
DSC04192 (Marcel)
Das ist der aktuelle Stand
Beste Grüsse
Marcel