Die Dampfzahnradbahn Achensee

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
Ralph
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 286
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:55
Wohnort: Nörvenich
Kontaktdaten:

Re: Die Dampfzahnradbahn Achensee

Beitrag von Ralph »

Hallo Kolbenfresser

hallo Hans

Genau so habe ich mir das vorgestellt ,Im Blasrohr ein Hahnkücken das bei Talfahrt mit eine Servo zugeregelt wird , im Original wird ja ähnlich gebremst .

Gruß Ralph
Hauptsache mit Dampf im Maßstab 1 zu 22,5 und 1 zu 13
T 20
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4481
Registriert: Di 20. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Baden Baden

Re: Die Dampfzahnradbahn Achensee

Beitrag von T 20 »

...vielen Dank für Eure lobende Worte !
Peter,na wenn Du dadurch motiviert bist, dann hat ja der ganze Bau
schon seinen Sinn gehabt :wink:
Ich werde mich für das EDHT 2014 , wie gesagt, mit der Anlage anmelden.
Nun wäre ich ganz froh , wenn ich ein paar Mitstreiter hätte.Sonst müßten
Manfred und ich drei Tage je 8 Stunden Betrieb machen,da läßt die Freude
dann doch schnell nach.Hans, mit Dir rechne ich eigentlich fest, wenn Du
gesund bist.Auf der Anlage können übrigens die Regner Serie "Vincent et co"
ohne Probleme gefahren werden.So hoffe ich auf etwas Reaktion im Forum.
Gerne auch per PN.Zusammen Andampfen- das macht erst richtig Spass, Leute !
erwartungsvolle Grüße
Tobias


Heidi wartet....

DSC_0853 (T 20)
Bild


Anno 79....
File0062 (T 20)
Bild
Z gestellt
giovanni
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 706
Registriert: So 1. Jun 2003, 11:47
Wohnort: Kt. Aargau / CH

Re: Die Dampfzahnradbahn Achensee

Beitrag von giovanni »

Tobias,

die Superanlage ist für mich Ansporn genug den Ansprüchen gerecht zu werden. Ich werde mir Mühe geben, damit die Lok nicht völlig abfällt. Ich weiss, es wird schwierig werden auf Deiner Anlage etwas Beachtung zu erhaschen. Jedenfalls freue ich mich.

Hans
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Die Dampfzahnradbahn Achensee

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Ralph,

baust Du die 3/4 der FO nach? Wäre ein schönes Kombimodell.

Beste Grüße,

Marco
T 20
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4481
Registriert: Di 20. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Baden Baden

Re: Die Dampfzahnradbahn Achensee

Beitrag von T 20 »

...die 3/4....das wär was ...träum...
Hans Zitat:..Mühe geben,damit die Lok nicht abfällt.... :shock:
Wieso, willst Du zum Schluß mit einem Hammer draufschlagen ??
Dann gib sie vorher lieber mir !
Ansonsten muß ich hier nicht erwähnen,daß es vielleicht gerade
eine handvoll Modellbauer gibt,die Deine Kunst beherrschen !
Anlagen in meiner Form gibts viele...
klarstellende Grüße
Tobias

Und für meinen Peter noch zwei Bilder von meiner RhB Tour 2004

RhB 2004 2 (T 20)
Bild


RhB 2004 (T 20)
Bild
Z gestellt
shitao
Beiträge: 7
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:29

Re: Die Dampfzahnradbahn Achensee

Beitrag von shitao »

Hallo T20

Wunderschöne Aufnahmen! Aber nicht von der RhB (Rhätische Bahn) sondern von der BRB (Brienz Rothorn Bahn).
Dies nur, damit nicht irgendwelche Ortsunkundige verzweifelt diesen Streckenabschnitt auf dem RhB Netz suchen... ;-)
T 20
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4481
Registriert: Di 20. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Baden Baden

Re: Die Dampfzahnradbahn Achensee

Beitrag von T 20 »

...tja shitao, wenn man nicht mal mehr seine eigenen Bilder lesen kann :oops:
...das MUß die gerade vorherrschende Hitze bei uns sein, dafür gibts nochn
Nachschlag ,jetzt von der BRB

umnachtete Grüße
Tobias

BRB (T 20)
Bild
Z gestellt
Sandfluss
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 187
Registriert: Do 27. Okt 2011, 13:09
Wohnort: Bern

Re: Die Dampfzahnradbahn Achensee

Beitrag von Sandfluss »

Hallo Tobias

Also mit solch stimmungsvollen SW-Bildern kann ich natürlich nicht mithalten, dafür mit einem Bild vom Freiwilligentag im Juni 2013: Freilegung der Wasserabflussrinnen entlang der Strecke.


BRB Freiwilligentag 2013 (Sandfluss)
Bild

Wäre übrigens vielleicht ein Objekt zum Nachbau für Liebhaber von Kranbauten...

Gruss, Peter
K&NWLR
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 218
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 10:12
Wohnort: Elsass
Kontaktdaten:

Re: Die Dampfzahnradbahn Achensee

Beitrag von K&NWLR »

Vielen Dank für die vielen Anregungen zum Thema "Zahnradbahn". Es geht tatsächlich ... :D - auch wenn es noch viel zu tun gibt.

Bild
K&NWLR: Rack railway to Stokesay Castle by kandnwlr, on Flickr
Kent & North Wales Light Railway

https://www.facebook.com/kandnwlr/
T 20
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4481
Registriert: Di 20. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Baden Baden

Re: Die Dampfzahnradbahn Achensee

Beitrag von T 20 »

Hallo,
im Januar sind Manfred und ich in Rheinstetten beim EDHT.Bis dahin
will ich einige Lücken der Anlage angehen.An der Talseite entsteht
eine Stützmauer.Was darauf zu stehen kommt,weiß ich noch nicht
genau.Entweder ein Heustadel oder das Relief eines Bauernhofs.
Außerdem habe ich mich mal am Bau eigener Vegetation versucht,
hier ein halbverdorrtes Gewächs,das eventuell an die Mauer kommt.
vegetative Grüße
Tobias
CIMG9876 (T 20)
Bild


DSC_1982-1 (T 20)
Bild


DSC_1979-1 (T 20)
Bild
Z gestellt
Antworten