Furkaberg-Oberalpstrecke
Moderator: Marcel
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 12. Feb 2012, 23:57
Re: Furkaberg-Oberalpstrecke
Hallo Daniel,
Mit der Twist oder Torsion kan Man (Teil von) ein Wenndelfläche oder Helicoid bekommen. Gleich wie sie meinen mit die Parkgarage. Zum beispiel: von jedes Punkt am Fahrbahnkurve kan man ein gerade und horizontales Linie machen zum Spiralachse.
Das ist was Sie meinen mit verzogen doch?
Frank
Mit der Twist oder Torsion kan Man (Teil von) ein Wenndelfläche oder Helicoid bekommen. Gleich wie sie meinen mit die Parkgarage. Zum beispiel: von jedes Punkt am Fahrbahnkurve kan man ein gerade und horizontales Linie machen zum Spiralachse.
Das ist was Sie meinen mit verzogen doch?
Frank
- Bergsteiger
- Buntbahner
- Beiträge: 674
- Registriert: Sa 14. Aug 2010, 20:05
- Wohnort: Klaus /Vorarlberg/Österreich
Re: Furkaberg-Oberalpstrecke
Hallo Frank , auf Seite 2 am Anfang dieses Berichts ist ein Foto wie ich es mache . Wenn man genau hinsieht ,ist ein kleiner Abstand am vorderen Eck der Schalung. Wenn man
die Schalung dann anschraub ist der genaue Twist erreicht. Der wird größer umso
steiler oder enger der Bogen ist.
Im Gegensatz zu dem Foto unterbau ich die Schalung auch in der Mitte.
Gruß Daniel
die Schalung dann anschraub ist der genaue Twist erreicht. Der wird größer umso
steiler oder enger der Bogen ist.
Im Gegensatz zu dem Foto unterbau ich die Schalung auch in der Mitte.
Gruß Daniel
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 12. Feb 2012, 23:57
Re: Furkaberg-Oberalpstrecke
Hoi Daniel,
Es ist mich vollig klar jetzt. Das Bild am Seite 2 hat Ich schon einige Malen gesehen...aber mit deine extra Erklärung doch besser zu verstehen
.
Ich hab inzwischen auch ein Betonmischer gekauft um das Mischen von Beton leicht zu machen. Es seht sich an das der Kwalitaet von der Beton auch besser ist.
Schöne Abend,
Frank
Es ist mich vollig klar jetzt. Das Bild am Seite 2 hat Ich schon einige Malen gesehen...aber mit deine extra Erklärung doch besser zu verstehen

Ich hab inzwischen auch ein Betonmischer gekauft um das Mischen von Beton leicht zu machen. Es seht sich an das der Kwalitaet von der Beton auch besser ist.
Schöne Abend,
Frank
- Bergsteiger
- Buntbahner
- Beiträge: 674
- Registriert: Sa 14. Aug 2010, 20:05
- Wohnort: Klaus /Vorarlberg/Österreich
Re: Furkaberg-Oberalpstrecke
Hallo Buntbahner, es gibt was Neues ! Die Oberleitung für die Bergstrecke ist vollendet.

P5180105 (Bergsteiger)

P5180106 (Bergsteiger)

P5180107 (Bergsteiger)

P5180108 (Bergsteiger)

P5180109 (Bergsteiger)

P5180110 (Bergsteiger)

P5180111 (Bergsteiger)

P5180119 (Bergsteiger)

Gruß Daniel[/img]
P5180105 (Bergsteiger)
P5180106 (Bergsteiger)
P5180107 (Bergsteiger)
P5180108 (Bergsteiger)
P5180109 (Bergsteiger)
P5180110 (Bergsteiger)
P5180111 (Bergsteiger)
P5180119 (Bergsteiger)
Gruß Daniel[/img]
- Hydrostat
- Buntbahner
- Beiträge: 5918
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Furkaberg-Oberalpstrecke
Hallo Daniel,
das sind ganz phantastische Aufnahmen. Besonders Nr. 4 und 5 finde ich sehr ansprechend. Die "rostigen" Schienen tragen sehr zum wohltuenden Gesamtbild bei. Und den grünen Daumen hast Du scheinbar auch.
Schönen Gruß
volker
das sind ganz phantastische Aufnahmen. Besonders Nr. 4 und 5 finde ich sehr ansprechend. Die "rostigen" Schienen tragen sehr zum wohltuenden Gesamtbild bei. Und den grünen Daumen hast Du scheinbar auch.
Schönen Gruß
volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 17. Dez 2010, 16:47
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Furkaberg-Oberalpstrecke
Das sieht so unglaublich echt aus!!! Mir fehlen wirklich die Worte, man meint, man stehe auf dem Wanderweg oberhalb der Steffenbachbrücke! Die Proportionen, die Mauernachbildungen, die rostigen Gleise, die perfekt nachgebauten FO-Masten und auch die absolut passende Vegetation - ich kann nur einen meiner Beiträge wiederholen: Das ist die beste Nachbildung der Furkabahn, die ich je gesehen habe!
Danke für die Fotos und schöne Grüße,
Christian
Danke für die Fotos und schöne Grüße,
Christian
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1535
- Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
- Wohnort: Tuchenbach
- Kontaktdaten:
Re: Furkaberg-Oberalpstrecke
Hallo zusammen,
"man stehe auf dem Wanderweg oberhalb der Steffenbachbrücke",
also das kann ich jetzt nicht bestätigen! Als ich zuletzt Ende März da war war dort alles weiss. Und schönster Pulver
Beim Daniel ist es dagegen so schon grün und bewachsen.
Jetzt frage ich mich nur ob die Bilder mit HGe oder Deh schöner sind................ Man könnte bald natürlich noch den Vergleich mit HGm anstellen
Gruss
Joachim
"man stehe auf dem Wanderweg oberhalb der Steffenbachbrücke",
also das kann ich jetzt nicht bestätigen! Als ich zuletzt Ende März da war war dort alles weiss. Und schönster Pulver

Jetzt frage ich mich nur ob die Bilder mit HGe oder Deh schöner sind................ Man könnte bald natürlich noch den Vergleich mit HGm anstellen

Gruss
Joachim