stimmt

gut zugeschlagen
und
.radikale[n] Rasur
Aber es war nötig oder wie es Herbert letztes Jahr ausgedrückt hatte, jetzt hatte ich:
Sicher nicht ganz optimal, 4heiner, da hast Du RechtLust [m]deine Tannen zu frisieren

Aber wie schon mal beschrieben: zum einen ist die Zahl an Baumbauanleitungen vermutlich größer als die tatsächlich gebauten Bäume


Klar: in der nach unten offenen Verbesserungsliste stehen auch die Äste aber Prio hat für mich erst mal die Herstellung derselben. Und vielleicht findet sich die Zeit daran weiter zu optimieren. Zuerst war jetzt mal als Optimierung wieder die Schere dran, denn inzwischen sind es rund 2 Dutzend Bäume, bzw. 7 „Festmeter“, also ein Haufen Holz …
Auch mit den tierlichen Anregungen von Herbert und Tobias ließe sich die Mauer noch weiter verfeinern. Froh wäre ich, wenn ich es mal schaffen würde mich endlich mal an Herberts Pflanzenbaumethode zu wagen – das reizt mich besonders, und steht auch weit oben erwähnter Liste, aber selbst da kommen immer wieder andere Dinge dazwischen.
Dennoch natürlich: Danke für die Anregung. Die Tierchen von Tobias finde ich ja schon immer sehr gut passend auf seinen Segmenten

Das nächste Ziel ist tiefer gesteckt

Gerade weil mich all Eure Kommentare bzgl. der Mauer natürlich sehr positiv beeindrucken, versuche ich Jörg´s Aufforderung zu folgen:
Weiter so
Bis dahin,
Gruß vom
Kellerbahner