Tobias, ich koche ja auch nur mit Wasser, darum zeige ich auch gerne meine einfachen Arbeitsschritte ... es ist nicht schwierig, man muss es nur tun
Nach einer schöpferischen Pause geht es bei mir endlich weiter ...
Als Uebersicht zeige ich nochmals meine Bauzeichnung. Der linke, ziemlich holzlastige Gebäudeteil bis zur Türe ist soweit fertig (wie in diesem Thread bisher gezeigt). Nun geht es weiter mit dem rechten gemauerten Teil ...
Auf ein Pappelsperrholz habe ich eine mit dem Messer zugeschnittene Schaumstoffplatte geklebt und da drauf richtig gebrannte Ziegelsteine (Miniaturziegel.de). Durch das Markieren der Steinlagen im Schaumstoff, ist die Ausrichtung der Steine problemlos möglich.
Hier ist zu sehen, warum ich ein Sperrholz hinter die Schaumstoffplatte geklebt habe. Der Sinn des vertikalen Streifens ist aus der Zeichnung ersichtlich. Für sämtliche Klebearbeiten verwende ich ganz gewöhnlichen Weissleim
Die Differenz zwischen Steinoberkante und vorhandener Schaumstoffplatte habe ich mit einer zusätzlichen Platte bis bündig Stein ausgeglichen, damit ich nicht so viel Gips auftragen muss. Anschliessend habe ich mal eine erste Lage Gips aufgetragen und die Steinfugen ebenfalls mit Gips ausgegossen.
... und so präsentiert sich das (im Moment noch nicht so attraktive) Ergebnis:
Gruss Marcel