Sächs. 750 mm-Packwagen, Gattung 752, mit Heberleinbremse
Moderator: Martin Ristau
Re: Sächs. 750 mm-Packwagen, Gattung 752, mit Heberleinbrems
Ja entweder da oder der Peter Wunderwald würde ihn auch bestimmt in Willsdruff hinstellen. Hatte ihn da schonmal über ein Wochenende unfertig im Lokschuppen in der Vitrine....
Man kann nicht jedes Modell der sächsischen Schmalspurbahn besitzen. Aber man kann es versuchen!!! 

- Torsten Schoening
- Buntbahner
- Beiträge: 458
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 09:24
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Sächs. 750 mm-Packwagen, Gattung 752, mit Heberleinbrems
Hallo zusammen,
das nächste "Zeitfenster" war wieder da ....
Diesmal habe ich den Wagen lackiert, danach die Fenster eingesetzt und die Beleuchtung montiert.
Die Fenster habe ich komplett neu angefertigt. Hierzu wurden die Fensterrahmen (innen und außen) nach den Abmessungen des Wagenkastens neu gezeichnet, gelasert, lackiert und montiert. Als Material habe ich 0,5 mm starken Karton verwendet.
Die Beleuchtung erfolgt mit zwei Warmweisen LED an den gleichen Positionen wie beim Original. Stromabnehmer habe ich noch keine dran, aber im Wagenboden eine kleine "Steckdose", damit später die Lampen (LED) angeschlossen werden können ohne den Wagen noch einmal zu zerlegen.
Hier aber nun die Bilder:
Gat752-11 (Torsten Schoening) - nachts durch Fenster ....

Gat752-12 (Torsten Schoening)

Gat752-13 (Torsten Schoening)

Gat752-14 (Torsten Schoening)

Gat752-15 (Torsten Schoening)

Gruß
Torsten
das nächste "Zeitfenster" war wieder da ....
Diesmal habe ich den Wagen lackiert, danach die Fenster eingesetzt und die Beleuchtung montiert.
Die Fenster habe ich komplett neu angefertigt. Hierzu wurden die Fensterrahmen (innen und außen) nach den Abmessungen des Wagenkastens neu gezeichnet, gelasert, lackiert und montiert. Als Material habe ich 0,5 mm starken Karton verwendet.
Die Beleuchtung erfolgt mit zwei Warmweisen LED an den gleichen Positionen wie beim Original. Stromabnehmer habe ich noch keine dran, aber im Wagenboden eine kleine "Steckdose", damit später die Lampen (LED) angeschlossen werden können ohne den Wagen noch einmal zu zerlegen.
Hier aber nun die Bilder:
Gat752-11 (Torsten Schoening) - nachts durch Fenster ....
Gat752-12 (Torsten Schoening)
Gat752-13 (Torsten Schoening)
Gat752-14 (Torsten Schoening)
Gat752-15 (Torsten Schoening)
Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 10. Feb 2013, 13:16
Re: Sächs. 750 mm-Packwagen, Gattung 752, mit Heberleinbrems
Sieht echt Super aus, vor allem mit Blick ins Innere.
- Hydrostat
- Buntbahner
- Beiträge: 5918
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Sächs. 750 mm-Packwagen, Gattung 752, mit Heberleinbrems
Hallo Torsten,
sehr schön geworden! Ist der Stuhl auf der Innenaufnahme selbst gebaut? Der wirkt sehr filigran. Nur an die Schriftstücke musst Du m. E. nochmal ran; das sieht aus wie Steno für Weitsichtige
.
Schönen Gruß
Volker
sehr schön geworden! Ist der Stuhl auf der Innenaufnahme selbst gebaut? Der wirkt sehr filigran. Nur an die Schriftstücke musst Du m. E. nochmal ran; das sieht aus wie Steno für Weitsichtige

Schönen Gruß
Volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
- Torsten Schoening
- Buntbahner
- Beiträge: 458
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 09:24
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Sächs. 750 mm-Packwagen, Gattung 752, mit Heberleinbrems
Hallo Volker,
nach 29 Monaten kann ich dir endlich sagen, der Stuhl ist von Preiser .....
Die Beschriftung habe ich nun auch dran und somit ist wieder ein Projekt beendet.
Gat752-16 (Torsten Schoening)

Gat752-17 (Torsten Schoening)

Gruß
Torsten
Hier der Beitrag im Spannwerk: Gat.752
nach 29 Monaten kann ich dir endlich sagen, der Stuhl ist von Preiser .....
Die Beschriftung habe ich nun auch dran und somit ist wieder ein Projekt beendet.
Gat752-16 (Torsten Schoening)

Gat752-17 (Torsten Schoening)

Gruß
Torsten
Hier der Beitrag im Spannwerk: Gat.752
Modellbau aus Leidenschaft