Hallo Knaupsholzfreunde,
die zweite Produktionscharge ist fertig:
vsk601 (Kellerbahner)
und kann nun für die weitere Begrünung eingesetzt werden.
Parallel zur Baum- und Buschfertigung wurde weiter mit alternativen Hintergrundplatten experimentiert:
vsk607 (Kellerbahner)
Aber über dieses schweinchenrosa Kapitel lassen wir lieber Gras bzw. Büsche wachsen

- es war ein Reinfall (zur rauher, welliger Untergrund).
Um anstelle dessen das Grün schneller und besser wachsen zu lassen ist Wasser notwendig

, so wie das Querry schon vor langem (12.01.10) anmerkte:
es scheint eine reichlich feuchte Gegend zu sein, auch wenn der Bach noch staubtrocken ist
Der vor einiger Zeit in den Bachlauf eingegossene Weißleim ist, während der weiteren Gestaltung der Segmente, inzwischen durchgetrocknet und mit zusätzlichem Leim wo nötig wurde der Bachlauf fertiggestellt:
vsk599 (Kellerbahner)
ebenso der Auslauf im unteren Bereich des Segments:
vsk598 (Kellerbahner)
Dann bekam der ganze Bach einen dunkelbraunen Anstrich:
vsk600 (Kellerbahner)
was nichts mit Umweltverschmutzung zu tun hat

, sondern damit den Grund des Bachs nachzubilden.
Und weil er nicht einheitlich Uni-Braun ist, auch noch dunkleres, helleres Braun zusammen mit schwarzen und weißen Flecken strukturiert:
vsk603 (Kellerbahner)
Nach dem vollständigen Durchtrocknen dieser Farbschichten dann satt glänzender Klarlack aufgebracht:
vsk605 (Kellerbahner)
und schon sieht es mehr nach Wasser aus.
Ebenso wurde mit dem Unterlauf verfahren:
vsk602 (Kellerbahner)
vsk604 (Kellerbahner)
Jetzt kann nicht nur Gras über so manches wachsen sondern auch das neue Grün angepflanzt werden.
Gruß vom
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...