Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör
Moderator: Marcel
Botanikus
Buntbahner
Beiträge: 2437 Registriert: Fr 9. Okt 2009, 18:42
Wohnort: Mainz
Beitrag
von Botanikus » Mi 13. Feb 2013, 08:40
Hallo Stephan,
ist ja ein knuffiges Gebäude geworden.
Das Sahnehäubchen währe noch ein paar Moospolster auf dem Dach.
mfg
Herbert
Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.
Schienenbus
Buntbahner
Beiträge: 2495 Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schienenbus » Mi 13. Feb 2013, 10:49
Hallo Herbert,
ein Moospolster meinst Du... Nun gut. Das Gebäude im Frühjahr an seinem Bestimmungsort kommt - den Garten
Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Schienenbus
Buntbahner
Beiträge: 2495 Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schienenbus » So 28. Apr 2013, 19:25
Hallo zusammen,
heute habe ich die Nachmittagssonne ausgenutzt und ein wenig an der Gartenbahn gebaut. Ein "Beweisfoto" das es tatsächlich weitergeht, findet ihr ein wenig weiter unten.
Der Bahnhof Berge/Oldbg hat heute einen Bahnsteig und sein Bahnhofsgebäude bekommen. Die Bahnsteigkante entstand dabei aus Schienenresten und Kiefernleisten. Der Bahnsteig selbst ist ein Schüttbahnsteig aus Kies. Getränkt wurde das ganze mit wasserfestem Leim. Ganz so wie man es vom Modellbahnbau im Innenbereich kennt. Der Schotter selbst ist nach dem Durchtrocknen wesentlich heller, als es auf dem Bild zu sehen ist.
Bahnhof Berge 28.04.13 (Schienenbus)
Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503 Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Beitrag
von Regalbahner » Mo 29. Apr 2013, 09:00
Moin Stephan,
ein super Bild hast du da geschossen
Das bringt die Kleinbahnszene sehr realistisch rüber - preisverdächtig
Viele Grüße
Christoph
Schienenbus
Buntbahner
Beiträge: 2495 Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schienenbus » Mo 29. Apr 2013, 21:45
Na Christoph..... mal nicht übertreiben...
Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Karl-Heinz
Buntbahner
Beiträge: 2691 Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Karl-Heinz » Mo 29. Apr 2013, 22:02
Hallo Stephan
zu Deiner Anmerkung sehe ich mich aber genötigt, Christoph
an die Seite zu treten
Die Aufnahme ist wirklich sehr gelungen
Karl-Heinz
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Schienenbus
Buntbahner
Beiträge: 2495 Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schienenbus » Mo 29. Apr 2013, 22:08
....und wer sieht dir 1:1 Dachrinne am rechten oberen Eck....? Keiner... war klar
Aber euer Lob gleicht den Ansch... ein wenig aus den ich bekommen habe als ich für das Bild die Wäschespinne abgebaut habe
Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
kastenlokker
Buntbahner
Beiträge: 2371 Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden
Beitrag
von kastenlokker » Mo 29. Apr 2013, 22:37
Hallo Stephan,
ich finde dein Bild ebenfalls richtig klasse !!
Und es ist schon merkwürdig, dass einem die 1:1-Dachrinne wie auch die Wäschespinne
erst nach deinem Wink mit dem Zaunpfahl bemerkbar werden !
Warum hast du den Wink nicht einfach für dich behalten
fragt Thomas
Schienenbus
Buntbahner
Beiträge: 2495 Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schienenbus » Mo 29. Apr 2013, 22:46
Nun die Wäschespinne ist ja weg..... und bei der Dachrinne...nun ja ich bin froh, das das Dach wieder dicht ist
Mir ist ja das Gleis noch zu sauber. Aber der Bewuchs kommt im Garten ja von selbst.
Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Thomas dein ex Ow (der mit der Sitzbank) macht sich aber auch ganz gut als Verdecker von 1:1 Scheunenwänden...