Blick über den großen Teich: National Narrow Gauge 2012

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Blick über den großen Teich: National Narrow Gauge 2012

Beitrag von fspg2 »

Hallo,

als kleine Anregung ein Link zu Bildern von der National Narrow Gauge 2012 in Seattle: hier
Einfach auf die Bilder klicken... eine Inspirationsflut könnte über den großen Teich schwappen :wink:

Auch wenn im folgenden Link nicht mit Worten der Bau von Bäumen beschrieben wird, so erklären die Bilder vielfach schon alleine, wie Tom Beaton die tollen Baum-Attrappen und -Stümpfe geschaffen hat:
Klick
Viele Grüße
Frithjof
Benutzeravatar
Hydrostat
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5918
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Blick über den großen Teich: National Narrow Gauge 2012

Beitrag von Hydrostat »

Hallo Frithjof,

vielen Dank für die tollen Links! Das ist schon ziemlich überzeugend. Die Röhren-Dioramen von Tom Beaton sind nicht nur aufgrund der Pflanzengestaltung, sondern auch der erstaunlichen Tiefenwirkung wegen bemerkenswert.

Ist es Zufall, dass viel mehr überzeugende Baumbauten/Naturlandschaften in Baugröße HO und kleiner zu finden sind als in unserer Baugröße? Wahrscheinlich nicht.

Schönen Gruß
Volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.

Quiet earth. It's a small world.

Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
Benutzeravatar
HSBAchim
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 556
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 18:33
Wohnort: Meine

Re: Blick über den großen Teich: National Narrow Gauge 2012

Beitrag von HSBAchim »

Hallo Frithjof,

auch von mir einen herzlichen Dank für den Link.

Es ist immer wieder beeindruckend, wie GROSS maßstäbliche Bäume sein können. Und ein toller Baum macht ja noch längst keinen Wald. Da spielen durchaus auch Materialkosten eine Rolle. Vielleicht ist das ein Grund, warum sich nur wenige Buntbahner mit diesem Thema beschäftigen.

Ich habe großen :respekt: vor den Erbauern solch realistischer Waldszenen.
Viele Grüße

Achim
Kellerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 20127
Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
Wohnort: NRW

Re: Blick über den großen Teich: National Narrow Gauge 2012

Beitrag von Kellerbahner »

Hallo Frithjof,

auch von mir Dank für den Link. Wieder eine Baubeschreibung mehr für die Sammlung.

Und schöne Bilder von amerikanischen Modell-Bahnen und -Landschaften. Besonders gefallen mir die Löcher im entrindeten Baumstumpf.

Die Variante relativ maßstabsgerechte Baumstämme zu zeigen aber keine vollständigen Bäume ist gut :top: .


Und als Beispiel für Achims Bemerkung
wie GROSS maßstäbliche Bäume sein können
einen Link zur Waldbahnanlage des LGB Club Rhein-Sieg:

http://www.lgb-rheinsieg.de/de/spurgnews232407.pdf

s. Bilder auf den Seiten 11 bis 13.

Selbst wenn auch diese Bäume nicht 100% maßstäblich sind, beeindruckend realistisch sind sie doch, wovon ich mich vor einigen Jahren selbst überzeugen konnte. Aber nicht jeder kann sich kleine Weihnachtsbäume auf die Segmente stellen ... :wink: :wink: :wink:


Gruß vom

Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
Antworten