Hallo Frithjof,
auch von mir Dank für den Link. Wieder eine Baubeschreibung mehr für die
Sammlung.
Und schöne Bilder von amerikanischen Modell-Bahnen und -Landschaften. Besonders gefallen mir die Löcher im entrindeten Baumstumpf.
Die Variante relativ maßstabsgerechte Baumstämme zu zeigen aber keine vollständigen Bäume ist gut

.
Und als Beispiel für Achims Bemerkung
wie GROSS maßstäbliche Bäume sein können
einen Link zur Waldbahnanlage des LGB Club Rhein-Sieg:
http://www.lgb-rheinsieg.de/de/spurgnews232407.pdf
s. Bilder auf den Seiten 11 bis 13.
Selbst wenn auch diese Bäume nicht 100% maßstäblich sind, beeindruckend realistisch sind sie doch, wovon ich mich vor einigen Jahren selbst überzeugen konnte. Aber nicht jeder kann sich kleine Weihnachtsbäume auf die Segmente stellen ...
Gruß vom
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...