... und weiter geht´s ...
"Winterzeit ist Modellbauzeit", also warum nicht in diesem Sommer weiterbauen am Modul.
Vor einigen Wochen fand ich ein Stück Styropor, und die Idee war da: "Ein Bachbett mit einer kleine Brücke für die Feldbahn". Ein Bach bietet ja unendliche Möglichkeiten der Gestaltung und ein "Brücklein" macht sich auch gut.
Als her mit dem Cutter und los geschnibbelt .... Oh je, es war die Sorte von Styropor, die sich beim Schneiden in ihre Bestandteile - sprich weiße Kugeln - aufzulösen scheint. Der Staubsauger war danach im Großeinsatz. Erst mit der Behandlung durch Gips beruhigte sich die Situation.
Das Modelieren der Brückenköpfe war eine abendliche Arbeit ...
Die Brücke (1) (lok1414)
... und die Traversen passten auf Anhieb in die Lager ...
Die Brücke (2) (lok1414)
In der nächsten Stufe ging´s an den Bewuchs der Bachränder. Als Fan von Naturstoffen war damit ein längerer Spaziergang verbunden. Die paar Sonnentage waren dann ideal zum Trocknen nach der Konservierung (mit Glyzerin/Wasser-Gemisch). Und dann kam die Kreativphase:
Der Bachlauf (lok1414)
Was noch fehlt ist die Durchgestaltung des Bettes (Steine, Wasser). Ob dann noch der üblich Abfall (Reifen, Kanister, ...) im Bach entsort wird, ist zurzeit noch offen.
Stellprobe (1) (lok1414)
Heute war dann erste Stellprobe mit Gebäude und Gleis:
DSCF2046 (lok1414)
Stellprobe (2) (lok1414)
In den nächsten Tagen werden die Gleisnägel "geschmiedet" und am Gleis verarbeitet.
Ich werde weiter berichten vom Baufortschritt.