obwohl es mir an Zeit für Modellbau eigentlich mangelt und meine Bastelergebnisse meinen Vorstellungen und Ansprüchen oft noch nicht entsprechen, habe ich mich für ein neues Projekt entschieden: ein Gärtnerei Triebfahrzeug von HAWE. Auf ein Fahrzeug dieser Bauart bin ich eher zufällig gestoßen, auf der Suche nach einem Feldbahnfahrzeug von dem ich glaube, dass ich es mit den mir momentan zur Verfügung stehenden handwerklichen Kenntnissen/Fähigkeiten und Material (Feldbahnräder, DIN Achslager, Messingprofile und Holzleisten) bereits jetzt vorbildgerecht umsetzen kann. Für meine Struppe Akkulok, die Diema LR und eine noch in der Planung befindliche alte ASEA Akkulok benötige ich noch Teile, für deren Anfertigung mir das technische Know-how und das Equipment fehlen ... zumal sich meine ersten Schritten im CAD buchstäblich noch in den Kinderschuhen befinden ...

Die Triebfahrzeuge von HAWE, des ehemaligen holländischen Herstellers Herman & Wooning, heute HAWE Systems Europe BV, fanden insbesondere in (holländischen) Gärtnereien Verwendung. Die HAWE Systems Europe BV baut zwar keine Triebfahrzeuge mehr, ist jedoch noch immer in der Sparte Gartenbau tätig und hat sich auf Logistik und Transportsysteme für Gewächshaus/Gartenbau spezialisiert.
Als Antrieb findet der auf 26,7mm umgespurter Antrieb von Bachmann® Vewendung, auf dessen Achsen Räder von Drobeck aufgepresst sind. Dazu kommen Messingguss DIN Achslager sowie diverse Messingprofile und Holzleisten ...
Bild 06-0024
Bild 06-0025
Bei Interesse ist der Baubericht künftig auch auf meiner Seite hier zu finden ...