wie vorhin den Faß-Fans, siehe Thread Feldbahnfaßwagen, angekündigt, jetzt eine kleine Einlage die neben der farblichen Gestaltung des Faßwagens erfolgt.
Den Toytrain-Niederbordwagen mit der Sonne drauf, kauften wir vor einigen Jahren unserem Sohn, um seinen Playmobil-Fuhrpark zu erweitern. Nachdem seine Playmobil-Phase schon lange vorbei ist, gab er mir die Freigabe seinen Sonnenwagen farblich zu behandeln.

Toytrain Original (Kellerbahner)
Originalzustand
Aus dem grünen Aufbau mit gelben Sonnen möchte ich, ohne große Umbauten und Verfeinerungen, hauptsächlich durch Bemalung, einen "normalen" Nebenbahngüterwagen machen. Als Ladegut stelle ich mir Radsätze vor.
Die Innenseiten der Bordwände wurden mit der Fräse behandelt, um den Eindruck von Bretterwänden zu erzeugen:
Niederbordwagen (Kellerbahner)
Innenseiten der Bordwände mit der Fräse bearbeitet (Planken)
Aus 9x9 und 4x4 Sperrholzleisten wurde ein Gestell gebaut, daß je zwei Radsätze aufnehmen und am abrollen sicher hindern kann:
Niederbordwagen bel. (Kellerbahner)
Ladegut für den Nd.bordwagen
Ob die Konstruktion wirklichkeitsnah ist, weiß ich nicht. Vielleicht wurden oder werden Radsätze um 90 Grad gedreht befördert. Aber selbst wenn ... auf einer Nebenbahn war bestimmt nicht immer alles vorschriftsmäßig.
Geplant ist die Radsätze am Schluß mit Ketten zu befestigen. Und nach BBF Recherchen habe ich mir gemerkt, daß diese mit Schäkeln befestigt werden. Nebenbei werden also noch passende Schäkel gesucht.
Vor der Weiterbearbeitung wurde der Wagen in seine Einzelteile zerlegt und die Spuren der Jahre mit warmen Wasser und Spülmittel entfernt:
... zerlegt (Kellerbahner)
Die Bodenbretter und die Trittstufen aus Kunststoff sollten durch richtiges Holz ersetzt werden. Dazu wurden die Kunststoffbretter abgsägt und abgefräst, Leistchen mit der Drahtbürste behandelt und für den Einbau vorbereitet:
Neue Holzplanken (Kellerbahner)
Parallel zum Feldbahnfaßwagen erfolgt die farbliche Behandlung: Grundierung der Innenflächen mit hellgrauer Kunststoffgrundierung, die Außenflächen mit Rostschutzgrundierung. Beides aus der Spraydose. Das Fahrgestell bekommt einen dunkelgrauen Anstrich.
Die Kunststoffspeichenräder werden später zum Ladegut, zusammen mit den Feldbahnkunststoffrädern des Faßwagens, und werden gegen Metallräder ausgetauscht:
... es wird (Kellerbahner)
Beplankung grundiert und mit der Alterung begonnen
Jetzt wird zum einen der Faßwagen fertiggestellt und gealtert, daneben der Toytrainwagen bemalt und das Ladegut, Gestell und Räder, gebastelt.
Gruß aus dem eingeschneiten Bastelkeller !