Hallo Ernst,
ja wenn es in Nörvenich nicht so kalt gewesen wäre,hätte ich natürlich
die Hitze für die Gleisverwerfungen verantwortlich gemacht...
Reiner,ja,die zweite Achenseelok (hat einen Kessel von Reppingen,wie die
Z 13 übrigens auch,)ist ein gelungener Umbau von Herrn Schirmer.
Die Z 1 wird sicher mal ein neuer Höhepunkt auf dem Zahradsektor...
3 Teilesätze wird Herr Schirmer anfertigen,die sind vergeben.Ich will jetzt mal
ganz ganz vorsichtig mitteilen,daß er vielleicht noch einen vierten Satz herstellen
wird - wenn er noch Lust dazu haben sollte...man wird sehen.
Leider muß meine Achenseelok ins RAW Nörvenich,schon am Fahrtag bemerkte
ich,daß mit dem Kessel was nicht stimmt,sie hielt aber tapfer bis Ende des Tages
durch.Erst tröpfelte der Wasserstand,dann bildete der Lack an der Rauchkammer
Blasen,obwohl das Feuer ordnungsgemäß hinten brannte....zum Schluß baute
sich kein Druck mehr auf...ja die Kenner werdens schon erraten haben :
das Flammrohr ist gerissen - schöne Sch..ade.
Gestern vermutete ich noch,daß vielleicht bei der Steigung von 11 Prozent
bei halbem Wasserstand vielleicht das Flammrohr nicht mehr genügend umspült wird ,das ist aber durch die Neigung des Kessels nicht der Fall.
Jetzt muß der Fachmann schauen,was die Ursache dafür ist,seufz.
Da weiterer Fahrbetrieb also erstmal nicht mehr möglich ist,kann ich mich
wenigstens mit dem Bauprojekt,daß für Herbst angedacht war,demnächst ablenken : die Haltestelle Eben.
Und ich kann auch schon wieder lachen. Da ich meine Lok "Heidi" genannt habe,heißt Herrn Schirmers Lok dementsprechend "Peter".Als meine bessere
Hälfte davon erfuhr,machte sie mir für die zu bauende Haltestelle den genialen Vorschlag :" nenn sie doch ALM HÖHI "...
gezahnte Grüße
Tobias
CIMG7732 (T 20)
Haltestelle Eben (T 20)
