Ich zeige euch mal hier die am Samstag ausgestellten Modelle. Fangen wir mit den Schwebebahnmodellen an.

Ein Zug der BR 50 (= Baujahr)




Das Modell zeigt einen Zug der BR 03 = Baujahr 1903. Mit diesem Zug konnten auch 3-Wagen-Züge gebildet werden. Da die Türen sehr weit hinten sind, passten die Fahrzeuge in die Stationen.



Nun kommen wir zu den 4 Triebwagen der Barmer Bergbahn, einer Zahnradbahn, die zwischen Alter Markt (Heizkraftwerk) und Toelleturm verkehrte. Im Juli 1959 wurde sie eingestellt. Hier der Tw 5

Tw 2

Tw 6, der einen Straßenbahnkasten erhalten hatte.

Tw 7

Kommen wir nun zu den Straßenbahnen. Hier ist es Tw 156.

Das zeigt den dazu passenden Straßenbahnbeiwagen mit der Nummer 397.

Tw 108 der Bergischen Kleinbahnen.

Tw 108 noch einmal.

Tw 107 der Rheinischen Bahngesellschaft.

Der dazugehörige Beiwagen 1087

Tw 245 der Wuppertaler Bahnen AG, ein Vorläufer heutigen Wuppertaler Stadtwerke AG

Tw 90 (?) der Barmer Bergbahn, auch Bügeleisen genannt.

Der passende Beiwagen, dessen Nummer ich nicht erkennen kann.
Leider hatte ich kein Stativ dabei, sonst hätte ich die Modelle besser fotografiert. So blieb mir nur die Blitzerei. Ich hoffe euch hat dieser Artikel gefallen.
Hier noch ein Zeitungsartikel über die beiden Herren aus dem Jahr 2008 gefunden. Modellbahnwelt am Mettberg