Habe in den letzten Tagen an meiner Straboberleitung weitergebastelt.
Als erstes wurden die Masten hergestellt. Der Hauptmast besteht aus einem 30 cm langem
und 6 mm Rundholz der nach ca. 1o cm auf ca.4 mm Rundgeschliffen wurde.
Die Restlichen 10 cm bestehen aus einem 3 mm Rundholz.
Der Mastfuß hat einen Sockel aus 0,8 mm Plastikrohr.
Mastfu_ (Botanikus)

Die Übergänge wurden mit Modelliermasse angepasst und verschliffen.
Als Krönung kam noch ein Krönchen auf die Spitze.
Mastkrone (Botanikus)

Zum Schluss noch die Farbliche Behandlung und fertig war der Mast.
Der nächste Bauabschnitt ist da etwas kniffliger.
Mein Straboberleitung soll auf jeden Fall flexibel sein.
Also bin ich auf die Suche nach einem dünnen Gummifaden gegangen.
Gefunden habe ich ihn in einem Wollgeschäft.
Beilaufgarn Stick-Ealstic ca 200 m transparent
Stra_enlampe_3 (Botanikus)

Zusätzlich kamen noch alte Straßenlampen mit an den Querdraht.
Auch dies eine Erinnerung aus meiner Jugend.
Stra_enlampe_1 (Botanikus)

Der Lampenschirm besteht aus einem Stück Strohhalm.
Der Rest ist wieder Knetmasse.
Stra_enlampe_2 (Botanikus)

Da wartet noch einiges an Kleinkramm auf mich aber ich sehe
Licht am Horizont .
mfg
Herbert