12.03.2012 - Impressionen aus dem Harz

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1631
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

12.03.2012 - Impressionen aus dem Harz

Beitrag von Martin Ristau »

Hallo Buntbahner,

heute gibt es mal wieder ein paar Impressionen aus dem Harz.
Hierbei möcte ich ein paar Aufnahmen zeigen, welche meist eher so nebenbei entstanden sind, während das Hauptaugenmerk eigentlich auf Vorbildstudien, Wandern oder Soundaufnahmen lag.
Bild

Beginnen möchte ich mit einem recht aktuellem Bild vom vergangenen Samstag. 99 7236 ist auf Initiative ihres aktuellen Planpersonals nämlich gegenwärtig mit Spitzziffern an der Rauchkammer unterwegs.
Bild

Nun möchte ich jedoch eine größere Rückschau wagen. Der folgende "Rückblick" entstand am 15.07.2011 und zeigt 99 5901 auf Überführungsfahrt in der Ortslage von Niedersachswerfen. Der Volkwagen verrät, wohin die Reise geht.
Bild
In Folge dieses Fotos erwog ich im übrigends meine Außenspiegel zukünftig öfter zu reinigen! :)

Am Abend gesellt sich die NWE11'' dann zu 99 7235, welche in Nordhausen im vergangenen Jahr öfters vertreten durfte - ein Treffen der Generationen. Die linke hat ihren Hundertsten schon eine Weile hinter sich gelassen, die rechte blickt ihrem Sechzigsten noch entgegen.
Bild
Bild
Am nächsten Tag wird 99 5901 sie einen Sonderzug zum Brocken bespannen, welcher ab Drei-Annen-Hohne mit dem Zug der 99 5902 aus Wernigerode vereinigt wurde. Gegenwärtig befindet sich 99 5901 im Rahmen einer Hauptuntersuchung im DLW Meiningen.

Gegenwärtig ist es an 99 5902 und 99 5906 den Traditionszug zu bespannen. Auf dem Führerstand von 99 5902 haben sich die Wasserstandsprüfhähne bis in die heutige Zeit gehalten - ein Unikum in einer Zeit, in der selbst Museumsbahnverein verbliebene Prüfhähne vermehrt durch sichbare Wasserstände (Schaugläser) ersetzen.
Bild

Am Vormittag des 22.09.2011 überquert 99 7235 des Viadukt bei Ilfeld. Meist ist hier 99 7245 als "Planlok Nordhausen" anzutreffen.
Bild

In Erwartung einer Parallelausfahrt begab ich mich nach Eisfelder Talmühle, leider war der mit 99 5906 bespannte Zug aus dem Selketal etwas zu spät dran, sodass 99 7235 den Bahnhof alleine verließ.
Bild
Bild

Am Abend des 28.11.2011 restauriert 99 7234 in der Einsatzstelle Wernigerode. Die einsam leuchtende Lampe ist auf das Rangierlokomotivsignal Fz1 der Deutschen Reichsbahn zurückzuführen.
Bild

Am 17.07.2011 zeigte sich der Harz von seiner regnerischen Seite. Dennoch war ich mit einem Bekannten unterwegs die Trasse der ehemaligen SHE zu erwandern. Aufgrund des Wetters blieb es vorerst bei Teilstücken. In einer Regenpause ließ ich es mir jedoch nicht nehmen 99 7240 mit ihrem Zug nach Eisfelder Talmühle auf's Dach zu schauen.
Bild

Wettermäßig deutlich freundlicher zeigte sich die Harzhochebene bei Benneckenstein am 30.06.2009
Bild

Egal welches Wetter herrscht, die tiefen Wälder des Harzes faszinieren mich immer wieder aufs neue, neben der Bahn einer der Hauptgründe weshalb es mich immer wieder dorthin verschlägt, wie hier am 03.08.2011.
Bild

Die erste Dampflok, die mir an diesem Tag begegnete war 99 7234.
Bild

99 7238 folgte, hier in der Brandkurve vor Drei-Annen-Hohne.
Bild

Vom Brand bzw. der Freifläche die er hinterließ sieht man allerdings nicht mehr viel, weshalb die meisten Filmer und Fotografen diese Stelle inzwischen aufgegeben haben.
Bild

Der Stamm, welcher zur Abstützung des Fotopunktes dient, hat inzwischen andere Nutzer gefunden.
Bild

Mit diesem Bild von 99 7241, welche kurz nach dieser Aufnahme den Bahnhof Drei-Annen erreichen wird, möchte ich diesen Beitrag beenden.
Bild

In diesem Sinne

Martin
Zuletzt geändert von Martin Ristau am Sa 30. Nov 2013, 19:04, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
grüner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 109
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Drahtzug
Kontaktdaten:

Re: 12.03.2012 - Impressionen aus dem Harz

Beitrag von grüner »

Hallo Martin

Zum Thema Prüfhähne.
Auf der 5906 und der 5902 sind sie auch vorhanden.

Pfiffchen vom km 11,6
Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1631
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

Re: 12.03.2012 - Impressionen aus dem Harz

Beitrag von Martin Ristau »

N'abend,

auf der 5902 hab ich sie ja auch fotografiert (siehe oben im Text). Allerorts baut man sie zurück, ersetzt sie durch Schaugläser. Irgendwie nachvollziehen kann ich es ja, aber solang wie man genug Ersatzgläser dabei hat kommt man auch gut mit einem sichbaren Wasserstand klar. Ist ja auch immerwieder ein erlebnis wenn mal ein Glas platzt... . :twisted:

Gruß

Martin
Benutzeravatar
grüner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 109
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Drahtzug
Kontaktdaten:

Re: 12.03.2012 - Impressionen aus dem Harz

Beitrag von grüner »

Rollwagen hat geschrieben:N'abend,

auf der 5902 hab ich sie ja auch fotografiert (siehe oben im Text). Allerorts baut man sie zurück, ersetzt sie durch Schaugläser. Irgendwie nachvollziehen kann ich es ja, aber solang wie man genug Ersatzgläser dabei hat kommt man auch gut mit einem sichbaren Wasserstand klar. Ist ja auch immerwieder ein erlebnis wenn mal ein Glas platzt... . :twisted:

Gruß

Martin
Oh, Sorry das hab ich auf dem Bild nicht gleich erkannt das es die 5902 ist, ich nahm an das Du sie auf der 5901 fotografiert hast.
Naja Erlebnis möchte ich das nicht unbedingt nennen wenn ein Glas platzt, es ist oft eine Sauerei man sieht kurzfristig Nichts und dann ist es eine ewige Fummelei mit dem Handschuhen das Glas zu wechseln ...

Pfiffchen
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: 12.03.2012 - Impressionen aus dem Harz

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Rollwagen Martin,

sehe ich das richtig das nur das Bild 2 aktuell ist ?

Gruß
Rainer
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Benutzeravatar
grüner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 109
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Drahtzug
Kontaktdaten:

Re: 12.03.2012 - Impressionen aus dem Harz

Beitrag von grüner »

squirrel4711 hat geschrieben:Hallo Rollwagen Martin,

sehe ich das richtig das nur das Bild 2 aktuell ist ?

Gruß
Rainer
Hi Rainer

Ja, das Bild ist aktuell, die 36 fährt seit einigen Tagen mit dem alten Nummernschild an der Rauchkammer.

Pfiffchen vom km 11,6
Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1631
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

Re: 12.03.2012 - Impressionen aus dem Harz

Beitrag von Martin Ristau »

Hallo Rainer,

nicht ganz, Bild sechs ist auch aktuell, was man ihm natürlich nicht ansieht. Ansonsten sieht man ja auch anhand der Vegitation wie ich in der Zeit umhergesprungen bin. Die Bilder sind die Verwertung dessen, was immer so nebenbei entstanden ist, jedoch allein nie für einen eigenen Beitrag gereicht hätte.
Ich könnte theoretisch nochetwas relativ aktuelles liefern, aber auf den Bildern liegt ein Haufen weißes Zeug rum... :wink:
Ansonsten denke ich mal das es dieses Jahr noch etwas aktuelles von mir geben wird, schließlich stehen ja "125 Jahre Schmalspurbahnen im Harz" an!

Gruß

Martin
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: 12.03.2012 - Impressionen aus dem Harz

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Martin,
Ich könnte theoretisch nochetwas relativ aktuelles liefern, aber auf den Bildern liegt ein Haufen weißes Zeug rum... Winke
Dieses weisse Zeug ist doch nicht zwangsläufig uninteressant, oder ? :smt038

Bild
Doppelausfahrt Drei Annen Hohne




Bild
Noch Photokurve, aber nicht mehr allzu lange.

Gruß
Rainer
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: 12.03.2012 - Impressionen aus dem Harz

Beitrag von anoether »

Hallo Rainer,
squirrel4711 hat geschrieben:Dieses weisse Zeug ist doch nicht zwangsläufig uninteressant, oder ? :smt038
das sehe ich auch so:

Bild

Gruß Andreas
Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1631
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

Re: 12.03.2012 - Impressionen aus dem Harz

Beitrag von Martin Ristau »

Hallo,

da ihr beiden offensichtlich ebenfalls bei den IG-Sonderfahrten dabei gewesen seit, könntet ihr ja mal ein paar Bilder davon zeigen. Das würde sicherlich auf das Interesse der anderen Forumsteilnehmer stoßen.

Gruß

Martin
Antworten