ich benötige mal einen Ratschlag zu einem Kombinationsproblem:
Ich habe in eine Dampflok einen Gold-Decoder von Lenz eingebaut. Hinter der Lok möchte ich, wie schon im Analogbetrieb, den Güterwagen 4135 S mit dem Dampfloksound ziehen. Ich habe also die Motoransteuerung hinter dem Decoder auf die kleinen "Steckdosen" in der Lok-Rückwand gelegt und bekomme da jetzt auch den Fahrstrom. Die Platine wird dort eingesteckt.
Jetzt das Problem:
Während der Sound im Analogbetrieb entsprechend der Geschwindigkeit der Lok, also der Fahrstromspannung gemäß, an Geschwindigkeit zunimmt, habe ich im Digitalbetrieb sofort ein Geräusch, dass der Höchstgeschwindigkeit der Lok entspricht.
Man kann allerdings an der "Steckdose" messen, dass die Spannung der Fahrgeschwindigkeit entsprechend zunimmt und nicht sofort voll anliegt.
Hat jemand einen Tip, wie ich die LGB-Soundplatine hinter den Decoder hängen kann, dass der sound in etwa der Geschwindigkeit entspricht ? Geht das überhaupt ?
Der Tip "Alles rauswerfen und einen Sounddecoder einbauen" würde mir jetzt nicht wirklich helfen

Ich habe auch mit der Suchfunktion gespielt, aber nichts Hilfreiches gefunden.
Ein Link würde mir gfls. auch helfen.
Danke schon mal.
Freundliche Grüße
Dirk