RBB 99 4011 (ex MBB Lok 7)
Moderator: GNEUJR
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
- Wohnort: Ba-Wü
Re: RBB 99 4011 (ex MBB Lok 7)
Hallo Ihr beiden
Wie gehts jetzt weiter??
Der Anfang sieht ja schon super aus.
Gruß
Roland
Wie gehts jetzt weiter??
Der Anfang sieht ja schon super aus.
Gruß
Roland
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: RBB 99 4011 (ex MBB Lok 7)
Hallo Roland,
es wird nach Karlsruhe weiter gehen.
Beste Grüße,
Marco
es wird nach Karlsruhe weiter gehen.
Beste Grüße,
Marco
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: RBB 99 4011 (ex MBB Lok 7)
Hallo zusammen,
es geht weiter:
Die Teile der Hebewinkel hinten an der Pufferbohle wurde gefräst und verlötet.

Alle Hebewinkel fertig verlötet

Für die Radsterne wurden die Naben gedreht und eingepresst und nach dem Motto doppelt hält besser noch verlötet.
Zunächst wurde alle Teile mit Flußmittel benetzt:

Dann wurde an jeder Lötstelle etwas Weichlot verteilt:

Dann alles verlöten und bei Bedarf noch etwas Lot zugeben. Der Vorteil des vorab angelegten Lotes ist das man genau sieht wann die Löttemperatur erreicht ist.

Nun sind die Radsterne fertig zum Einkleben

Bis demnächst.
Rabea und Marco
es geht weiter:
Die Teile der Hebewinkel hinten an der Pufferbohle wurde gefräst und verlötet.
Alle Hebewinkel fertig verlötet
Für die Radsterne wurden die Naben gedreht und eingepresst und nach dem Motto doppelt hält besser noch verlötet.
Zunächst wurde alle Teile mit Flußmittel benetzt:
Dann wurde an jeder Lötstelle etwas Weichlot verteilt:
Dann alles verlöten und bei Bedarf noch etwas Lot zugeben. Der Vorteil des vorab angelegten Lotes ist das man genau sieht wann die Löttemperatur erreicht ist.
Nun sind die Radsterne fertig zum Einkleben
Bis demnächst.
Rabea und Marco
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
- Wohnort: Ba-Wü
Re: RBB 99 4011 (ex MBB Lok 7)
Hallo ihr beiden
Die Speichen machen jetzt doch einen sehr guten Eindruck. Da hat sich die Mühe von Rabea doch gelohnt!
Gruß
Roland
Die Speichen machen jetzt doch einen sehr guten Eindruck. Da hat sich die Mühe von Rabea doch gelohnt!
Gruß
Roland
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: RBB 99 4011 (ex MBB Lok 7)
Hallo Roland,
ja Rabea war ein fleissiges Bienchen
Nun ist es geschafft. Die Radreifen sind mit den Radsternen verklebt.
Die Durchgangskontolle haben alle Räder bestanden

Im nächsten Schritt werden nun die Achsbohrungen gesetzt und mit einer Vorrichtung die Bohrungen für die Treib und Kuppelzapfen gesetzt.
Die Hebewinkel habe ich noch einmal neu gemacht da mir ein Fehler unterlaufen war und vordere und hintere Haltewinkel unterschiedlich sind. Aber nun passt es.
Hier noch das Resultat von Rabeas Speichenrundungsaktion mit den neuen Hebewinkeln

Beste Grüße,
Rabea und Marco
ja Rabea war ein fleissiges Bienchen

Nun ist es geschafft. Die Radreifen sind mit den Radsternen verklebt.
Die Durchgangskontolle haben alle Räder bestanden
Im nächsten Schritt werden nun die Achsbohrungen gesetzt und mit einer Vorrichtung die Bohrungen für die Treib und Kuppelzapfen gesetzt.
Die Hebewinkel habe ich noch einmal neu gemacht da mir ein Fehler unterlaufen war und vordere und hintere Haltewinkel unterschiedlich sind. Aber nun passt es.
Hier noch das Resultat von Rabeas Speichenrundungsaktion mit den neuen Hebewinkeln
Beste Grüße,
Rabea und Marco
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: RBB 99 4011 (ex MBB Lok 7)
Hallo zusammen,
heute haben wir die Teile für die Bremsbacken gefräst und zusammengelötet.
Das Resultat sieht so aus:
Bremsbacken (Flachschieber)

Beste Grüße,
Rabea und Marco
heute haben wir die Teile für die Bremsbacken gefräst und zusammengelötet.
Das Resultat sieht so aus:
Bremsbacken (Flachschieber)
Beste Grüße,
Rabea und Marco
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: RBB 99 4011 (ex MBB Lok 7)
Hallo zusammen,
es geht voran wenn auch langsam
Aber wir waren krank
Die Bremsklötze sind probeweise in die gefertigten Bremsklotzhalter montiert.

Des weiteren sind die Achswellen aus 1.4305 entstanden.
Beste Grüße,
Rabea & Marco
es geht voran wenn auch langsam


Die Bremsklötze sind probeweise in die gefertigten Bremsklotzhalter montiert.
Des weiteren sind die Achswellen aus 1.4305 entstanden.
Beste Grüße,
Rabea & Marco
- Max 25 Kmh
- Buntbahner
- Beiträge: 1276
- Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
- Wohnort: Langen / Hessen
Re: RBB 99 4011 (ex MBB Lok 7)
Hallo Rabea, hallo Marco,
was heißt langsam - bei Euch geschieht einiges! Also im Vergleich zu bei mir. Ich muss meine Steuer 2010 bis Mi. fertig haben und suche jede erdenkliche Ausrede nicht dran zu sitzen.....
Herzlichen Dank für den ausführlichen und aufschlussreichen bebilderten Fortschrittsbericht! Beeindruckend Euer Auftritt in Korntal, und die Konstruktion der FSI (Trademark gegistered?)! Bin gespannt, wie es weitergeht. Bis zum Andampfen bei mir? Termin steht noch nicht fest.
Frohes Werkschaffen wünscht Euer
Max 25 Kmh.
was heißt langsam - bei Euch geschieht einiges! Also im Vergleich zu bei mir. Ich muss meine Steuer 2010 bis Mi. fertig haben und suche jede erdenkliche Ausrede nicht dran zu sitzen.....
Herzlichen Dank für den ausführlichen und aufschlussreichen bebilderten Fortschrittsbericht! Beeindruckend Euer Auftritt in Korntal, und die Konstruktion der FSI (Trademark gegistered?)! Bin gespannt, wie es weitergeht. Bis zum Andampfen bei mir? Termin steht noch nicht fest.
Frohes Werkschaffen wünscht Euer
Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Re: RBB 99 4011 (ex MBB Lok 7)
Hallo Max,
etwas off topic...
ich muß auch die Steuer 2010 + 2006 + 2005 machen ...
Stichwort: Lohnersatzleistungen
aber das Lesen im Buntbahn-Forum lasse ich mir trotzdem nicht nehmen.
Gruß Harry
etwas off topic...
ich muß auch die Steuer 2010 + 2006 + 2005 machen ...
Stichwort: Lohnersatzleistungen
aber das Lesen im Buntbahn-Forum lasse ich mir trotzdem nicht nehmen.
Gruß Harry
- fascination-310
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 01:09
Re: RBB 99 4011 (ex MBB Lok 7)
Hallo Max, Hallo Harry,
@Max; Schön von dir zu hören!!:freude:
Ich würde sagen, das ist eine....(moment ich muss die Schilder sortieren),
ja ich finde das ist eine 1!!!!
Ich fand es sehr schön in Korntal und auch danach...war lustig!!!
Ja, es passiert schon was in der Werkstatt, aber für jemand der so ungeduldig auf seine erste Lok wartet, kommt es einem langsam vor...
@Harry; Also eine Bemerkung über "Steuerung" ließe ich mir ja noch gefallen, aber "Steuer"??:rolleyes:
Trotzdem finde ich ihr könntet euch per PN austauschen, so als Leidensgenossen.
@Max; Schön von dir zu hören!!:freude:
Ich würde sagen, das ist eine....(moment ich muss die Schilder sortieren),
ja ich finde das ist eine 1!!!!
Ich fand es sehr schön in Korntal und auch danach...war lustig!!!
Ja, es passiert schon was in der Werkstatt, aber für jemand der so ungeduldig auf seine erste Lok wartet, kommt es einem langsam vor...

@Harry; Also eine Bemerkung über "Steuerung" ließe ich mir ja noch gefallen, aber "Steuer"??:rolleyes:
Trotzdem finde ich ihr könntet euch per PN austauschen, so als Leidensgenossen.

Liebe Grüße Rabea 
Schaffe schaffe Lökle baue....

Schaffe schaffe Lökle baue....