diese Frage ist ernst gemeint, da ich von der Verkabelung von Gleisen nichts verstehe .. und hier vermutlich mehr Gleis-Selbstbauer unterwegs sind?!
Ich möchte eine kleine Endlosstrecke wie nachstehend abgebildet bauen. Im Schnittpunkt der beiden (nicht vollständig runden) "Kreise" befindet sich eine Kreuzung. Wie muss ich in der Kreuzung Trennungen der Schienen vornehmen bzw. getrennte Schienen verkabeln, damit da alles so - bei Analog-Betrieb - und ohne Schalter funktioniert?

Ich habe hier im BBF z. B. Bilder von Selbstbau-Kreuzungen von Marcel und Schrauber (Tomas) gefunden, deren Prinzip und Verkabelung mir sich aber nicht vollständig erschließt.
Meine Lösung würde so aussehen (links im Bild fehlt leider eine rote Markierung auf der einen Schiene):

Und kann man ggf. die "Herzstücke" auch so wie händisch unten eingezeichnet der Länge nach trennen? Das habe ich bei fertigen Weichen/Kreuzungen aus dem Handel (z. B. PECO) so gesehen ...
Freundliche Grüße