Hallo allerseits
habe zwischenzeitlich weiter recherchiert:
Die Drehgestelle (wunderschöne übrigens) die LOB-Fan in seinem Album verwahrt, sind mit denen unter dem Rahmen, dessen Aufnahme mir vorliegt, identisch, die Qualität der Aufnahme ist jedoch um ein Vielfaches besser
Die in Polen eingesetzten und abgebrochenen Wagen fuhren bei der NWE, die dort gemachten Aufnahmen und mir vorliegenden zeigen
alle rechteckige Dächerenden
Bei der Sichtung alter (handcolorierter) Postkarten der Selketalbahn habe ich jedoch ein Fahrzeug entdeckt, welches über abgerundete Dachkanten verfügt haben
könnte. Eine Nummer war natürlich nicht zu entdecken.
Die Harzbibel habe ich zur Zeit bedauerlicherweise nicht zur Hand.
Ergänzung:
Die 1910 gelieferten Fahrzeuge haben beim Ablieferungszustand abgerundete Dächer -nach den Werksaufnahmen-. Beim Abbruch verfügten sie jedoch über rechtwinkelige Dachspitzen.
Spannende Angelegenheit, findet
Karl-Heinz
