W.E.G., Anlagenteilprojekt Albrechtsberg

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: W.E.G., Anlagenteilprojekt Albrechtsberg

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Thomas,

ich bin begeistert :!:
Da steckt sehr viel Fleiß drin.
Hoffentlich hält das alles auch den Winter (Frost usw.) aus
oder deckst du die Anlage im Winter ab :?

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Spreewaldheini
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 255
Registriert: Do 10. Nov 2005, 22:25
Wohnort: bei Berlin

Re: W.E.G., Anlagenteilprojekt Albrechtsberg

Beitrag von Spreewaldheini »

Hallo Christoph,

Danke für das Lob. Nein, wir decken nichts ab. Aber bisher halten sich die Winterschäden sehr in Grenzen. Es gibt eigentlich nur die natürliche Alterung, die hier und da mal zu Erneuerungen führt.

Was ich aber noch gesagt haben wollte:
Beim Pflastern ist es mir nicht immer gelungen, alle Steine auf die gleiche Höhe auszurichten. Leichte Unebenheiten sind nicht das Problem, aber es gibt auch einzelne Ausreißer. Und letztendlich haben wir noch keine Probefahrt mit dem "heiß geliebten" Strom-Schleifer gemacht. Für Räder sind höher stehende Steine kein Problem, aber die Schleifer sind ja etwas breiter.
Kurz: Ich habe mal probiert, ob sich das ganze fertige Pflaster auch mit meinem "Schleifstein" bearbeiten lässt - es lässt!

Burgberg_108b (Spreewaldheini)
Bild

Und das geht sogar ziemlich gut (links der Schleifstein). Nur wird im Ergebnis das Pflaster wohl ziemlich glatt werden. Da bleibt abzuwarten, wie das nach ein paar Jahren aussieht.
Zuletzt geändert von Spreewaldheini am Mi 1. Feb 2012, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Thomas

Die Guste lebt!
Rb-Inspektor
Beiträge: 18
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:00
Wohnort: Waldesruh

Re: W.E.G., Anlagenteilprojekt Albrechtsberg

Beitrag von Rb-Inspektor »

Tach Gemeinde,

prima, der Thomas (Spreewaldheini) hat wieder im Garten gewühlt!!!
Sieht toll aus, lässt sich kaum besser machen!
Wir, als genehmigende Baubehörde, können ihn manchmal kaum
bremsen.
Von ihm aus bräuchten sicher keine Züge zu fahren, da sie nur seine
- gestalterischen Fähigkeiten - bremsen und behindern!
Wer Thomas bei den Arbeiten beobachtet hat, weiß, dass er ein Glücks-
fall für die Waldesruher Eisenbahn-Gesellschaft darstellt.

Wir werden sehen, ob wir bis zum Frühjahr die Gebäude in einen ansehn-
licheren Zustand bringen können.

Gruß
Rolf
Ein freundliches Zp 4!
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: W.E.G., Anlagenteilprojekt Albrechtsberg

Beitrag von Schienenbus »

Hallo zusammen,

ich wollte nur mal wissen was hier los ist? Wurde die Baustelle verlassen???? :gruebel:

Achtungspfiff
Stephan der Schienenbus
ateshci
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 240
Registriert: Di 19. Sep 2006, 11:22
Wohnort: Friedberg

Re: W.E.G., Anlagenteilprojekt Albrechtsberg

Beitrag von ateshci »

ich kenne die beiden - die haben in der Zwischenzeit ( vom Fremdgehen ) arg zi TT rige Hände bekommen. Da meine Dampfer aber auch unbedingt mal wieder Auslauf brauchen, werde ich mal ein wenig 'bohren'.
Gruß vom Heizer
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: W.E.G., Anlagenteilprojekt Albrechtsberg

Beitrag von Schienenbus »

Ja so ist es wohl wenn man fremden MäTTels nachsteigt.... :wink:

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Spreewaldheini
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 255
Registriert: Do 10. Nov 2005, 22:25
Wohnort: bei Berlin

Re: W.E.G., Anlagenteilprojekt Albrechtsberg

Beitrag von Spreewaldheini »

Hallo,

ja, im letzten Jahr war nicht viel los in Waldesruh. Genau genommen war garnichts los, nicht mal gefahren sind wir. Die Anlage sieht ganz schön schlimm aus. In der Kiesbettung sprießen Berge von Moos. Das sieht garnicht mal übel aus, nur befahrbar ist es nicht. Ich werde, bevor es weiter geht, mal ein paar Fotos machen.

Danke für das Interesse, und: Dran bleiben! ;-)
Gruß,
Thomas

Die Guste lebt!
Antworten