... irgendwann muss Schluss sein - wer wüsste das besser als die Schlußscheibe?
Also habe ich mich entschieden. Und zwar um. Mein angebasteltes Projekt bleibt liegen, es hatte auch noch weitgehend Halbzeug-Stadium.
Vier Gründe:
1. das Halbzeug war für eine Diesellok- wenn ich schon draußen fahre, warum nicht gleich Dampf. Damit entfällt erstmal die komplette Stromversorgung.
2. Wer weiß, wieviel Zeit man letztlich dafür hat. Lieber gleich das bauen, was man endgültig will. Wenn das nicht klappt, hät sich zudem der Schaden in Grenzen.
3. habe ich Zugang zu einer Hobby-Werkstatt für alte PKW, die ich mir mit Freunden teile. Bis auf eine Fräse haben wir alles, was man zum Bau einer Live-Steam-Lok braucht.
4. In meinem Garten habe ich genug Platz, um in 1:22,5 ohne Probleme auf Vorbildradien über 100m zu gehen (ein Vorteil von 64mm, das ginge in 5" z.B. nur noch in Ovalform). Somit kann ich den Gleisbau gleich an ein mehrachsiges Starrrahmenfahrzeug anpassen, statt an ein Drehgestellfahrzeug.
Also habe ich über Weihnachten loskonstruiert. Über meine diesbezüglichen Ergebnisse und nächsten Schritte werde ich ab heute im Dampf&Diesel-Forum berichten.
Gruß,
Schlußscheibe
Neues, altes Thema: - welches Thema in Spur II?
Moderator: Schrauber
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 10. Apr 2010, 14:28
- Wohnort: Kreis Pinneberg