Moin,
über den Jahreswechsel blieb ein bißchen Zeit zum Basteln und ich bin endlich an der Kastendampflok weiter gekommen:
So sieht die Lok zur Zeit mit geschlossenen Triebwerksklappen aus. (Auf der Rauchkammerseite ist der Übergang runter geklappt.)
Seite_Klappen_zu (GNEUJR)
So sieht das Dach mit Lüftungsklappe und Pfeife aus: (Ich überlege, ob ich auf jeder Seite des Schornsteines drei oder vier Röhren als Deko-Kondensator montiere. Mal sehn.
dach (GNEUJR)
Die Front sieht mit hoch geklappten Übergang so aus:
Front_bergang_oben (GNEUJR)
Oder eben so, wenn der Übergang unten ist:
Front_bergang_unten (GNEUJR)
Der Aufsteig für das Personal. Der Holzfußboden ist schon gezimmert, die Ketten zur Sicherung fehlen noch
F_hrerstand (GNEUJR)
So sieht das ganze mit geöffneten Triebwerksklappen aus:
Seite_Klappen_auf (GNEUJR)
Und hier sieht man das "Innenleben" zur Verriegelung der Klappen.
Klappenverriegelung (GNEUJR)
Fahren und Pfeifen tut sie übrigens auch ordentlich

Leider schluckt der "Funkenfänger" einen Großteil des Dampfes (Er kondensiert am Messeing) und die Lok fährt fast ohne aussen sichtbaren Dampf. Wenn ich den Funkenfänger ab schraube, gibt es wunderschönen Dampf:
Mit_Dampf (GNEUJR)
Soweit erstmal. Ein paar hübsche Details sollen noch an die Lok, dann geht´s irgendwann zum Lackieren.
Viele Grüße und allen ein frohes neues Jahr!
Gerd