ich hab etwas an meiner Lok weitergeplant.
Das Modell ist noch nicht ganz fertig aber man sieht schon mal mehr als auf der Skizze Frtigmodell_Bild (Clemy96)
Clément,
es sieht so aus, als ob Maschine und speziell Kessel recht solide mit dem Rahmen verbunden sind. Ich wuerde beide mit z.B. Teflonscheiben thermisch vom Rahmen isolieren. Andernfalls heizt sich die ganze Lok sehr stark auf, ist kaum anzufassen und verliert sehr viel Waerme, die zur Dampferzeugung gebraucht wird.
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Danke für den Tipp.
Zwischen dem Kessel und der Halterung habe ich auch noch rundherum 0,5mm Platz.
Ich konstruiere jeden Tag an der Lok weiter.
Später bring ich noch ein Bild der Lok mit Gastank.
Nochwas:
Die langen Schlitze in den Raedern wuerden bei einer 1:1 Lok zu Bruechen fuehren. Besser waeren 4 Loecher um 90Grad versetzt. Schau Dir mal Raeder von Feldbahnloks an.
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company