Guinness Projekt: Lok - nicht das Bier!
Moderator: GNEUJR
Re: Guinness Projekt: Lok - nicht das Bier!
Hallo Henry,
also ich finde Bauberichte in fast jeder Art klasse. Die Scharniere sind schön!
Viele Grüße
Gerd
also ich finde Bauberichte in fast jeder Art klasse. Die Scharniere sind schön!
Viele Grüße
Gerd
Re: Guinness Projekt: Lok - nicht das Bier!
Hallo Henry,
ich glaube, den anderen Betrachtern geht es wir mir, die sind sprachlos!
Viele Grüße aus der Mitte Hessens
Werner
ich glaube, den anderen Betrachtern geht es wir mir, die sind sprachlos!
Viele Grüße aus der Mitte Hessens
Werner
Re: Guinness Projekt: Lok - nicht das Bier!
Keine Sorge, langweilen tust du niemanden! Die Scharniere sind winderbar geworden, zumal ich auch bereits 1,5mm Rohr und 0,5mm Blech hier liegen habe, die auch zu Scharnieren werden sollen, nur ohne Fräse.
Hast du die Stifte noch befestigt/eingelötet oder ist es nur eine etwas strammere Passung?
Hast du die Stifte noch befestigt/eingelötet oder ist es nur eine etwas strammere Passung?
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Guinness Projekt: Lok - nicht das Bier!
Also dann bin ich ja beruhigt
.
Die Stifte sind mit Loctite eingeklebt, falls ich mal die Klappen (die an den Scharnieren befestigt sind) demontieren muss.
Kein Grund, sprachlos zu sein, alles Uebungssache. Ich finde auch, dass einige hier vorgestellte Arbeiten weit ueber meinem Niveau liegen. Aber ich nehme das als Ansporn, nicht als Resignation. Schliesslich ist dies ein Hobby, das Spass machen soll!
Regards

Die Stifte sind mit Loctite eingeklebt, falls ich mal die Klappen (die an den Scharnieren befestigt sind) demontieren muss.
Kein Grund, sprachlos zu sein, alles Uebungssache. Ich finde auch, dass einige hier vorgestellte Arbeiten weit ueber meinem Niveau liegen. Aber ich nehme das als Ansporn, nicht als Resignation. Schliesslich ist dies ein Hobby, das Spass machen soll!
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Guinness Projekt: Lok - nicht das Bier!
Nochmal Scharniere. Die an der Rauchkammertuer sind trapezfoermig. Ich habe mir eine kleine Vorrichtung gebaut, um aus den quadratischen Scharinieren die richtige Form herauszufraesen:



Regards (mit vollem Bauch wegen Thanksgiving - Erntedank)



Regards (mit vollem Bauch wegen Thanksgiving - Erntedank)
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Guinness Projekt: Lok - nicht das Bier!
Es geht langsam in die Zielgerade. Die Scharniere sind an der Rauchkammertuer befestigt und die diversen Klappen und Griffe an der Oberseite des "Maschinenraums" sind auch fertig. Siehe:

und

Jetzt fehlen nur noch die Rautenbleche fuer die Abdeckung der "Footwells". Leider hat sich die Bestellung verzoegert, sodass die Lok wohl nicht mehr vor Weihnachten fertig werden wird. Ausserdem will ich noch den Brenner veraendern, da ich zur Zeit die halbe Lok zerlegen muss, um die Duese reinigen zu koennen.
Regards

und

Jetzt fehlen nur noch die Rautenbleche fuer die Abdeckung der "Footwells". Leider hat sich die Bestellung verzoegert, sodass die Lok wohl nicht mehr vor Weihnachten fertig werden wird. Ausserdem will ich noch den Brenner veraendern, da ich zur Zeit die halbe Lok zerlegen muss, um die Duese reinigen zu koennen.
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Re: Guinness Projekt: Lok - nicht das Bier!
Hi Henry
Sie ist ja schön geworden
deine Lok. Mach doch die Düsenstok wie Regner mit verschraubug, da müßtes du doch relativ gut rannkonnen oder gleich eine Düse mit Sinterfilter wie bei den käulichen Gasbrennern.
ciao Josef
Sie ist ja schön geworden

ciao Josef
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Guinness Projekt: Lok - nicht das Bier!
Hallo Josef,
danke fuer das Kompliment! Die Duese ist schraubbar, aber ich muss sie zur Zeit nach vorne herausnehmen. Da der Duesenstock starr ist, muss ich die Zuleitung mit abschrauben und dazu den Wassertank ebenfalls entfernen. Moegliche Loesung ist eine Duese, die ich nach hinten herausnehmen kann. Dies hat den Nachteil, dass ich immer noch Schwierigkeiten habe, den Brenner herauszuziehen. Wahrscheinlich werde ich eine zusaetzliche Verschraubung unterhalb des Duesenstocks einbauen. Damit kann ich den ganzen Brenner oder nur den Duesenstock nach hinten herausziehen.
Regards
danke fuer das Kompliment! Die Duese ist schraubbar, aber ich muss sie zur Zeit nach vorne herausnehmen. Da der Duesenstock starr ist, muss ich die Zuleitung mit abschrauben und dazu den Wassertank ebenfalls entfernen. Moegliche Loesung ist eine Duese, die ich nach hinten herausnehmen kann. Dies hat den Nachteil, dass ich immer noch Schwierigkeiten habe, den Brenner herauszuziehen. Wahrscheinlich werde ich eine zusaetzliche Verschraubung unterhalb des Duesenstocks einbauen. Damit kann ich den ganzen Brenner oder nur den Duesenstock nach hinten herausziehen.
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: Guinness Projekt: Lok - nicht das Bier!
Hallo Henry,
mit großer Anerkennung verfolge ich Dein Projekt der Guinness Lok.
Richtig Klasse wie Du die Detailierung ausführst. Weiter so.
Beste Grüße,
Marco
mit großer Anerkennung verfolge ich Dein Projekt der Guinness Lok.
Richtig Klasse wie Du die Detailierung ausführst. Weiter so.
Beste Grüße,
Marco
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Guinness Projekt: Lok - nicht das Bier!
Hallo Marco,
anerkennende Worte von einem Profi wie Dir sind schon was besonderes. Werde mir weiterhin Muehe geben und versuchen, meine Fertigkeiten zu steigern. Vielleicht sieht man sich mal persoenlich; mein Sohn wohnt in Leonberg.
Regards
anerkennende Worte von einem Profi wie Dir sind schon was besonderes. Werde mir weiterhin Muehe geben und versuchen, meine Fertigkeiten zu steigern. Vielleicht sieht man sich mal persoenlich; mein Sohn wohnt in Leonberg.
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company