Zwar nicht Diebstahl, aber zum Thema Vandalismus
gab es mal einen Thread hier. Ich selbst habe nur eine Mobile Anlage, die im Keller gelagert und nicht Draußen aufgebaut wird (mangels Garten), aber ich habe mir auch schonmal Gedanken dazu gemacht, wie man so einem Problem elektronisch Herr werden kann:
Wenn die Anlage nicht betrieben wird, könnte man mit einem Relais (Wechselschalter) und einer möglichst lauten Klingel/Sirene eine simple Alarmanlage bauen, in der Hoffnung das das vielleicht Leute abschreckt. Dazu kann man an einem Punkt der Anlage Strom anlegen und an einem anderen Punkt das Relais anschliessen, das permanent angezogen wird. Relais und Stromquelle sollten so angeschlossen werden, das im Optimalfall alle Gleise abgedeckt werden. Wenn die Gleise aufgetrennt werden, fällt das Relais in die andere Position und schaltet die Sirene ein.
Das ist eine wirklich sehr einfache Variante mit hoher Fehleranfälligkeit (Wackelkontakt am Gleis, Relaisdefekt, etc...) - es gibt im Netz noch viel Bessere - auch als Bausatz oder gar solche, die einen Microcontroller und ein Handy involvieren - kommt eben letztendlich auf Deine Elektrotechnischen Fähigkeiten an
Generell sollte aber jede Alarmanlage funktionieren, die eine sog. "Sabotageschaltung" unterstützt. Dabei nutzt Du die Gleise eben als Sabotagedraht.