ich habe meine LGB 2018 Mogul (die erste) etwas getunt


Im Zuge des Umbaus auf Sound und Digital habe ich Ihr gleich auch ein Kesselfeuer spendiert

Diese Flackerelektronik - Original Lehmann für Mogul mit 2 x 5 V Steckbirnen - habe ich zusätzlich (also parallel) zu Rauch und Frontlicht an der in der Lok verbliebenen Original-Platine angeschlossen (ich wollte nicht auf 18 V umbauen).
Das Flackerlicht funktioniert auch ganz prima, nur leider flackert nun die Frontlaterne munter im Takt des Kesselfeuers mit

Ich fürchte, dass der zusätzliche Strombedarf des Flackerlichts der Laterne den Saft abgräbt. Das Flackerlicht läuft ja nicht permanent und immer in den Pausen brennt die Frontlaterne in vollster Helligkeit.
Legt der Heizer aber Holz nach, wird die Frontlaterne leicht dunkler und flackert halt auch

Hat jemand ein solches Problem auch schon gehabt

Oder ein anderer 5 V Spannungswandler? Welcher bringt genug Leistung (3 x 5 V Steckbirnen + Rauch)

Oder habe ich am Ende einen Anschlussfehler begangen

Wo ist der Elektroniker, der helfen kann?
