23.04.11 - Impressionen aus dem Harz

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1631
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

23.04.11 - Impressionen aus dem Harz

Beitrag von Martin Ristau »

Hallo Buntbahner,

lange nachdem ich ihn in meinem Winterbeitrag angekündigt hatte, möchte ich nun mit einem verspäteten (siehe Datum im Titel) Beitrag zum Frühling meine Jahreszeitenserie zum Thema Schmalspurbahnen im Harz abzuschließen. Während ich mich in meinen Beiträgen zum Sommer, Herbst und hauptsächlich auf die Harzquer- und Brockenbahn beschränkt habe, möchte ich hier nun die Selketalbahn etwas mehr in den Fokus rücken.
Bild

Die Bilder sind an zwei verschiedenen Wochenenden entstanden, sodass ich die Zugumläufe des alten Winter- und des neuen Sommerfahrplan besser ausnutzen konnte, zumal die Touren eher Beiwerk zu meinen Einsätzen auf der Rübelandbahn waren.
Stellvertreten hierfür ein Bild, welches im Februar diesen Jahres aufgenommen wurde.
Bild

Aber wenden wir uns nun der schmaleren Spur zu. Am Osterwochenende beschloss ich nach der Sonderfahrt auf der Rübelandbahn nochmal ins wildromantische Selketal zu fahren. Da am Osterwochenende zahlreiche Sonderzüge auf dem Netz der HSB unterwegs waren und der Sommerfahrtplan in Kraft trat, standen im Selketal drei Dampfloks unter Dampf. Neben den Stammlokomotiven 99 5906 und 99 6001, war 99 7232 im Plandienst eingesetzt.

Da ich ziemlich spät dran war fragte ich mich ob mir das Foto in Haferfeld wohl noch gelingen würde, doch meine Sorge war unbegründet. Die 99 5906 hatte am Ostersamstag auf der Rückfahrt nach Gernrode Feuer gelegt, was den Fahrplan soweit außer Kraft setzte, dass er nur noch als Anhaltspunkt für die Zugnummer taugte. Meine nächste Sorge galt also der untergehenden Sonne und dem schwindenden Licht. Doch ich sollte mit einem autofreien Bahnübergang entschädigt werden!
Bild

Die nächste Aufnahme entstand am Drahtzug, direkt vor der Haustür des Grünen.
Bild

Kurz vor dem Bahnhof von Alexisbad konnte der Zug nochmal eingeholt und in der Ortslage entlang der Hauptstraße abgelichtet werden.
Bild

Danach war die Sonne rum. Auf der Rückfahrt versuchte ich noch ein Stimmungsbild in Haferfeld, was allerdings leider nicht ganz so wie erwartet ausfiel.
Bild

In Gernrode erkämpfte ich mir dann ohne Stativ noch ein paar Aufnahmen zur blauen Stunde.
Bild
Bild

Am nächsten Tag wurde dann noch ein zweiter Anlauf unternommen - diesmal lief im wahrsten Sinne des Wortes "alles nach (Fahr-)plan".

99 7232 ist gerade mit ihrem Zug aus Quedlinburg eingetroffen und drückt nach der Ausfahrt von 99 6001 zurück zum Restaurieren, während 99 6001 die Fahrgäste ins Selketal bringt.
Bild

99 6001 kurz vor Alexisbad.
Bild

Anschließend ging es wieder nach Blankenburg zur Rübelandbahn, ehe nochmal der Neubaulok nachgestellt wurde. Rückblickend auf die Aufnahme vom Vortag war die Verspätung mit dem Zug im goldenen Licht doch ein Glücksgriff gewesen. Auch der Bahnübergang war nun von Autos gesäumt, so dass ein anderes Motiv gewählt wurde.
Bild
Bild

Ursprünglich wollte ich am Vortag auch die Sonderzüge auf der Harzquerbahn verfolgen,...
Bild
Bild

...allerdings bin ich kein Freund von überschwänglichen Rauchkammertürver(un)zierungen, weshalb ich diesen Plan nicht weiter verfolgte.
Bild

So, dass soll es auch schon gewesen sein!

Eigentlich bin ich ja dann mit dem Harz durch, aber falls sich niemand davon gestört füllt kann ich ja von Zeit zu Zeit mal wieder ein paar Impressionen aus dem Harz zeigen.

Gruß

Martin
Benutzeravatar
600mm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 887
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 13:10
Wohnort: Hoch im Norden

Re: 23.04.11 - Impressionen aus dem Harz

Beitrag von 600mm »

Hallo Martin,

es ist immer interessant, die Bahn mit den Augen (Fotos) von anderen Eisenbahnfreunden zu sehen. Also weiter so.
AHOI von der schönen Ostseeküste !
Michael

"Umwege erhöhen die Ortskenntnis."
https://www.facebook.com/600mm/
https://feldbahnundmehr.blogspot.com/
Benutzeravatar
Jörg Heckhausen
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 793
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 12:49
Wohnort: Rheinland/Emsland

Re: 23.04.11 - Impressionen aus dem Harz

Beitrag von Jörg Heckhausen »

Hallo Martin,

vielen Dank für deine stimmungsvollen Harzberichte !!!
Ich würde mich freuen, wenn du uns von Zeit zu Zeit mit weiteren Berichten
erfreust (gerne auch wieder aus dem Selketal)

Liebe Grüsse aus Neuss Jörg
Benutzeravatar
HSBAchim
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 556
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 18:33
Wohnort: Meine

Re: 23.04.11 - Impressionen aus dem Harz

Beitrag von HSBAchim »

Hallo Martin,

ich freue mich immer über Impressionen von meiner Lieblingsbahn. Also, nur zu, und weiter fleißig Fotos einstellen. :bindafür:
Viele Grüße

Achim
Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1631
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

Re: 23.04.11 - Impressionen aus dem Harz

Beitrag von Martin Ristau »

Hallo,

danke für euren Zuspruch! Ich werde mich bemühen auch in Zukunft ein paar abwechslungsreiche Beiträge aus dem Harz zu zeigen. Vielleicht kann ich ja auch mal einen größeren Blick über den Tellerrand Richtung Rübelandbahn wagen. Außerdem gab es ja noch eine Schmalspurbahn im Harz, von der ich bisher nahezu garnichts gezeigt habe... .

Gruß

Martin
Zuletzt geändert von Martin Ristau am Fr 10. Jun 2011, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Max Hensel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 800
Registriert: So 8. Feb 2009, 21:25
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: 23.04.11 - Impressionen aus dem Harz

Beitrag von Max Hensel »

Hallo, Martin

auch von mir nochmal ein Dankeschön für die Bilder
Rollwagen hat geschrieben:Außerdem gab es ja noch eine Schmalspurbahn im Harz, von der ich bisher nahezu garnichts gezeigt habe... .
Na dann freue ich mich schon auf Bilder von der SHE, oder möchtest du auf 750mm ''fremdgehen'' ;)

Liebe Grüße
Max.
Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1631
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

Re: 23.04.11 - Impressionen aus dem Harz

Beitrag von Martin Ristau »

Hallo Max,
Max H. hat geschrieben:..., oder möchtest du auf 750mm ''fremdgehen'' ;)
es wird ja wohl mal Zeit das jemand die Geschichte der Erzbahn Silberhütte-Neudorf aufarbeitet! :wink:

Gruß

Martin
Max Hensel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 800
Registriert: So 8. Feb 2009, 21:25
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: 23.04.11 - Impressionen aus dem Harz

Beitrag von Max Hensel »

Hallo, Martin

das ist wohl war, ich hatte aber eigentlich an die Werksbahn des allseits bekannten und beliebten ''Mansfeld Kombinat Wilhelm Pieck, Eisleben'' gedacht.

Viele Grüße

Max.

P.S. Wie wäre es denn mit der Barytbahn in Bad Lauterberg ; )
Benutzeravatar
Hsb Neubaulok
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 100
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 17:58

Re: 23.04.11 - Impressionen aus dem Harz

Beitrag von Hsb Neubaulok »

Hi Martin,

Sehr schöne Bilder!!!!!! :D
Es lohnt sich echt Abends die letzten Züge zu Fotografieren. :wink:
Ich kann ja mal Bilder vom BW Rode im Abendlicht Reinstellen. :)
Schade das du keine aktuellen Bilder von der 99 7236 hattest,
du weißt was ich damit vorhabe....... :wink: :wink:

Schönen Tag noch,Fynn:D:D
Was wäre der Harz ohne seine Bahn
Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1631
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

Re: 23.04.11 - Impressionen aus dem Harz

Beitrag von Martin Ristau »

Hallo,
Max H. hat geschrieben:Wie wäre es denn mit der Barytbahn in Bad Lauterberg
dahin lassen die mich nicht ausreisen. :twisted:
Schade das du keine aktuellen Bilder von der 99 7236 hattest
Falls es dich tröstet, gestern gings ihr noch sehr gut, auch wenn sie sich etwas hinter der 40 versteckt hat.
Bild

Anbei noch ein Bild von der immernoch grünen 5902,welche gestern Abend auf dem Vierschienengleis neben der Lokleitung im Abendlicht posierte.
Bild

Gruß

Martin
Antworten