für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, die Lokeinsatzstelle Wernigerode und den Bahnhof Drei Annen Hohne auf meiner Anlage möglichst vorbildnahe nachzubilden. Die aufstehenden Gebäude wie die Zugleitung und Lokschuppen sind bereits fertig. Ebenso die Nachbildung des Personentunnels im Bahnhof Drei Annen Hohne.
Z. Zt. befasse ich mich mit dem Nachbau des Empfangsgebäudes. Als Vorlage dienen mir Baupläne im Maßstab 1:50, die den Zustand von 1930 wiedergeben, sowie zahlreiche aktuelle Vorbildfotos.
Aufgrund der gegebenen Platzverhältnisse muß ich einige Kompromisse machen. Da das Empfangsgebäude am Anlagenrand platziert wird, verzichte ich auf eine Detaillierung der Straßenseite. Zu Gunsten eines einigermaßen breiten Bahnsteiges wird die Tiefe des Gebäudes auf maximal 25 cm begrenzt.
Als Material verwende ich 3mm Hartschaumplatten für die Außenkonstruktion und 20mm Styrodur für die Innenkonstruktion. Als Dekomaterial kommen Produkte von Axstone und Bertram Heyn zum Einsatz. Das Hauptwerkzeug ist ein Cuttermesser.
Das Foto zeigt den aktuellen Bauzustand.
Gruß Horst
Bahnhof Drei Annen Hohne (Kleiner Brocken)
Eigenbau aus Hartschaumplatten und Bauteilen von Axstone und Heyn