Hust, Röchel, entstaub.
Auf der Suche nach Kurbelfahrschaltern bin ich wieder hier im Forum gelandet. Mein Eigenbau des Fahrschalters ist auch schon ca, 25 Jahre her. (Huch!) Na ja, egal. Umso Besser! Die Verkabelung der Straßenbahnanlage war auch noch das gelbe vom Ei. So habe ich mich entschlossen den Kabelsalat neu zu verdrahten. Ein ander Gruppenleier unserer Pfadfindergruppe ist ein Elektronikfreak und hat ganz viel Spaß daran gehabt mir dabei zu helfen. Ich habe von seinem Wisen natürlich auch profitiert. So wurde der Schaltschrank und die Verkabelung komplett erneuert. Die Anlage ist ein Hundeknochen mit zwei Abstellgleisen auf beiden Seiten. Diese sind dafür, das man zwischendurch immer wieder andere Fahrzeuge einwechseln kann. Die Weichen sind vom Fahrpult aus ansteuerbar. Die Straßenbahn wird mit der Kurbel, einer alten Drehbank geklaut gefahren. Sie hat 8 Stufen. Für das Bremsen muss man eben einfach zurückdrehen. Ach ja um das Fahrpult wird ein Führerstand gebaut, der einer alten Straßenbahn ähnelt. Ach ja das Fahrpersonal kann den Schwierigkeitsgrad erhöhen. Sie fahren einfach separat mit einem zweiten Zug aus, Aber schaut euch die Bilder an. Am letzten Freitag war dann der erste Fahrtag. Ein kleiner Fehler hatte sich doch noch eingelötet. (2 gleiche Farben wurden verwechselt. Das hat aber den Spaß nicht verderben können.
Der nächste Einsatz soll evtl. bei der BMB Museumsstraßenbahn sein. Allerdings nicht mit meiner Wenigkeit, oder unseren Pfadfindern, wir sind in einem Zeltlager. Vom fertigen Schaltschrank mach ich noch einmal neue Fotos.