heute möchte ich Euch mal meinen selbstgebauten Kurbelfahrschalter für die Gartentram vorstellen. Der Kasten besteht aus 8 mm Spanplatten, die mit einer Spraydose nach dem Zusammenbau lackiert wurden. Die Kurbel stammt vom Schrottplatz und wurde aus einem Trabant 601 ausgebaut (Fensterheber). Schalter und Leuchte stammen aus der Elektro- Bastelkiste. Die Buchstaben entnahm ich einer gleichnamigen Beutelsuppe, sie wurden mit Sekundenkleber aufgeklebt und dann lackiert.
Zum Innenleben: Den Strom liefert ein 1 A Trafo von LGB, wie er unter anderem in Startpackungen mitgeliefert wird. Der Drehknopf wurde etwas bearbeitet, so daß er oben plan ist. Auf dem Drehknopf wurde ein kreisförmiges LEGO- Element geklebt, das, wie die anderen LEGO- Teile, von meinem Sohn gesponsert wurde. Um das Projekt nicht zu gefährden, hat er es aber erst erfahren, als alles schon verbaut war.

Die ganze Konstruktion aus den LEGO- Teilen läßt sich an Hand der Fotos gut erkennen. Alle starren Elemente wurden miteinander verklebt um eine höhere Stabilität zu erreichen. Die "Achse" der Fahrkurbel wurde direkt mit einem Drehschalter verbunden, so erhält man eine Rasterung mit sieben Fahr- und Bremsstufen. Der Kurbelweg beträgt etwas mehr als 180° und ist damit etwa doppelt so groß wie beim Original- Trafo. Umgepolt wird über einen Schalter.
Die Bedienung in nur eine Richtung entspricht zwar nicht 100%ig dem Vorbild, hier ist ja "0" nicht der End-, sondern der Mittelpunkt des Kurbelweges, trotzdem macht das Fahren mehr Spaß als mit einem normalen Fahrregler.
Viele Grüße
Andreas