Eigentlich wollte ich ein einfaches Straßenbahnmodell bauen, aber der aufwand ist diesmal enorm.
Entschieden habe ich mich für einen alten Großraumwagen der Düwag, nach einen Essener Vorbild. Bei den vermeidlich einfachen Modell habe ich die Zahlreichen Rundungen am Wagenkasten, bzw. die am Dach unterschätzt.
Das Essener Vorbild gibt es schon lange nicht mehr und bis auf den Essener Fahrschulwagen gibt es auch in Essen keine Duewag Großraumwagen mehr. Um dennoch Maße ableiten zu können, entnahm ich diese einfach von den Rheinbahn Beiwagen.
Die Skizze Zeigt nur was es mal werden soll, mit Maßhaltigkeit hat das nicht viel zu tun.

Gebaut wird das Modell aus ABS Platten, zwar besteht der Wagenkasten aus 0,5mm ausgeschnittenen Platten, aber die Verstrebungen und Seitenverkleidungen machen das Modell Robust und schwer.





Aufgebaut ist das Modell auf einfachen LGB Drehgestellen, diese werden jedoch noch durch ein selbstgebautes aus Kugelgelagerten LGB Achsen und durch ein Umgebauten Playmobil Anrieb ersetzt.