ja, gut beobachtet




Wie kommt das



Nach nicht bestätigten Quellen wartete die 99 5804 am 01.04.58 in Wernigerode Bhf darauf Stangenholz zu übernehmen und zusammen mit bereitgestellten Ows zu einem Nahgüterzug zusammengestellt zu werden.
Die den Winter über gelagerten Stämme aus dem Gebiet Knaupsholz wurden auf mit einer Feldbahnlok auf Drehschemelwagen abgeholt und nach Wernigerode gebracht.
Kurz vor der Übergabe der Wagen an die 5804 brach, wahrscheinlich aufgrund von Materialermüdung, die Kuppelstange an der Feldbahnlok. Zwei gekuppelte Drehschemelwagen machten sich selbständig und rollten mit zunehmenden Tempo auf die 5804 zu und prallten auf deren Rückwand auf. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, jedoch war die Rückwand der 5804 stark eingebeult

Einen komplette Erneuerung war aufgrund des damaligen andauernden Materialmangels nicht möglich und so wurde die Rückwand in Westerntor im April ´58 so gut wie möglich ausgebeult und das Führerhaus der 5804 wieder hergestellt


Leider liegen keine Angaben über die Maße desselben nach der Reparatur vor


Für eine Küchentischbastelei reicht es aber allemal, oder



Die damaligen Unfallverursacher sind zum einen hier beschrieben und einer der erhaltenen Drehschemelwagen im Bild unten gezeigt:
Harz03 (Kellerbahner)

Gruß vom
Kellerbahner
PS. Bin außerdem einer der Dauerleser Deines Kesselwagensbaus.

