heute wieder diese Anrede weil es jetzt 5 Segmente in ganz unterschiedlichen Bauzuständen sind:




Nachteil ist, daß die Verladestelle Knaupsholz jetzt eine ziemlich große Baustelle darstellt. Der Vorteil aber: es ist immer Abwechslung geboten

Für Euch ein kleiner Einblick in die Segmentbaustellen. Er scheint ungeordnet und - er ist es auch

Da die inzwischen optisch begrünten Flächen der neuen Segmente noch reichlich kahl sind, erste Lage- und Biegeproben mit den Schienen in diesem Abschnitt:
vsk334 (Kellerbahner)

Um diese kahlen Stellen später aufzuforsten erste Vorüberlegungen wieviel und wie groß die dazu nötigen Tännchen später sein sollten

vsk335 (Kellerbahner)

Ziel ist das Abschlußsegment mit Tannengrün ziemlich „dicht“ zu bekommen. Gerade dort wo das Ende des Ausziehgleises verlaufen wird:
vsk336 (Kellerbahner)

Nebenbei ein wenig Elektrik:
vsk338 (Kellerbahner)

Eine Schablone hilft dabei im weiteren Bauverlauf einige X-press Net Anschlüsse ohne großen weiteren Aufwand einzubauen:
vsk339 (Kellerbahner)

Beim weiteren Verfeinern der beiden Weichen fiel folgendes auf:
vsk341 (Kellerbahner)

Die Schienenhöhe des Pecoschienen ist etwas geringer als die der Hegobschienen

Bisher dachte ich, daß sowohl die Peco- als auch die Hegobschienen Code 250 sind


Weiter ging´s mit dem Gleisbau:
vsk344 (Kellerbahner)

Und der Anpassung der Gleise an den Kopfenden der Segmente:
vsk346 (Kellerbahner)

Die ersten Baumstämme sind positioniert um deren Lage jetzt mit verlegten Gleisen nochmals zu beurteilen und wenn nötig noch zu ändern:
vsk349 (Kellerbahner)

Vor allem beim Schlußsegment ist das aufgrund der doch engen Abstände notwendig:
vsk354 (Kellerbahner)

Gleich an dieser Stelle: ja, Frithjof und Kollegen, ich habe mir Eure Vorschläge zur Gestaltung von Baumstümpfen gut gemerkt



Der jetzige Zwischenstand:
vsk355 (Kellerbahner)

Es geht zwar langsam, denke aber doch stetig voran, oder




Gruß vom
Kellerbahner
PS. An dieser Stelle Dank an fido und Thomas (Hey´l) für ihre Anleitungen wie kleine Bilder einzufügen sind


