Schranke
Moderator: Marcel
Re: Schranke
Danke, danke, danke! Das freut mich!
Jetzt fehlt halt noch etwas Staub, Fett und Rost und das Unkraut - kommt noch!
Gruß und Bastelspaß
Leo
Jetzt fehlt halt noch etwas Staub, Fett und Rost und das Unkraut - kommt noch!
Gruß und Bastelspaß
Leo
- Harzbahnfreund
- Buntbahner
- Beiträge: 979
- Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31
Re: Schranke
Hallo Leo,
die Schranken sind wirklich fantastisch. Man könnte meinen, ein Magier
hat die einfach nur von groß in den richtigen Maßstab gezaubert.
Leider sind die Schranken, denke ich, dem Einsatz im Freien nicht gewachsen, also eher was für feine Innenanlagen.
Freundliche Grüße
Volker
die Schranken sind wirklich fantastisch. Man könnte meinen, ein Magier
hat die einfach nur von groß in den richtigen Maßstab gezaubert.
Leider sind die Schranken, denke ich, dem Einsatz im Freien nicht gewachsen, also eher was für feine Innenanlagen.
Freundliche Grüße
Volker
Re: Schranke
Hallo Volker, danke für Dein Lob!
Bei mir ist die Schranke auf einer Innenanlage.
Mit Zinnteilen auf einer Aussenanlage hab ich keine Erfahrung aber wenn die Teile gut lackiert sind, sollte es gehen. Beim Antrieb hätte ich eher Bedenken ob man den genügend kapseln kann.
Wenn die Schranke nicht angetrieben sondern z.B. immer geschlossens sein soll, hätte ich keine Bedenken.
Gruß und Bastelspaß
Leo
Bei mir ist die Schranke auf einer Innenanlage.
Mit Zinnteilen auf einer Aussenanlage hab ich keine Erfahrung aber wenn die Teile gut lackiert sind, sollte es gehen. Beim Antrieb hätte ich eher Bedenken ob man den genügend kapseln kann.
Wenn die Schranke nicht angetrieben sondern z.B. immer geschlossens sein soll, hätte ich keine Bedenken.
Gruß und Bastelspaß
Leo
Re: Schranke
Hallo Buntbahner, lange gab es von der Schranke nichts mehr zu lesen und zu sehen. Immerhin ist sie in der Kelleranlage integriert und geht inzwischen auf und zu, entsprechend dem Pendelzugverkehr. Der Antrieb über die Seiltrommel, wie beim Original, ist halt schon recht filigran und ich hoffe er funktioniert jetzt auch eine Weile. Bei Gelegenheit mach ich mal ein Video. Aber es fehlt noch einiges drumherum. Zum Beispiel ein passendes Wärterhäuschen. Da ich im Moment keine Technik mehr sehen kann, hab ich mich darauf gestürzt:
Wärterhaus1 (Leo)

Wärterhaus2 (Leo)

Wärterhaus 3 (Leo)

Gruß und Bastelspaß
Leo
Wärterhaus1 (Leo)
Wärterhaus2 (Leo)
Wärterhaus 3 (Leo)
Gruß und Bastelspaß
Leo
Zuletzt geändert von Leo am Di 25. Jan 2011, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schranke
Hallo Leo,
saubere Arbeit
Da ich gerade etwas "ähnliches"
mache, interessiere ich mich besonders für Deine Tür. Gibt es da evtl. noch ein paar Zusatzinfos, oder vielleicht sogar Details/Einzelschritte?
respektvollen
saubere Arbeit

Da ich gerade etwas "ähnliches"


respektvollen
Gruß Tomas (Schrauber)
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Re: Schranke
Hallo Thomas, viel gibt es zur Tür nicht zu sagen. Sie wurde erst maßstäblich aufgezeichnet und dann mit entsprechend dicken Nußbaumhölzer ( alte Restbestände aus dem Schiffsmodellbau) zusammengelebt. Das Fenster ist aus 0,5 mm Plexiglas und die Türgriffe aus " geschmiedeten" Büroklammern. Die Scharniere bestehen aus 1x02 mm Messingrohr mit 0,5 mm Draht.
Gruß und Bastelspaß
Leo
Gruß und Bastelspaß
Leo
- Marcel
- Buntbahner
- Beiträge: 2970
- Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
- Wohnort: Hägglingen / Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Schranke
Leo, besten Dank für die informativen Bilder
. Mit deinem Modell ist schön zu sehen, wie mit einfachen Mitteln, aber mit Geduld und handwerklichem Geschick ein wirklich tolles Gebäude am entstehen ist.
Kommt noch Verputz auf die Wände, speziell im Bereich der Holzstirnen?
Beste Grüsse Marcel

Kommt noch Verputz auf die Wände, speziell im Bereich der Holzstirnen?
Beste Grüsse Marcel
Re: Schranke
Hallo Marcel, danke für Dein Lob. Natürlich wird das Häuschen noch verputzt.
Hier ist etwas unscharf und schwer zu erkennen bereits der Putz (feiner Sand auf Holzleim) drauf. Jetzt fehlt noch die Farbe.
Wärterhaus4 (Leo)

Gruß und Bastelspaß
Leo
Hier ist etwas unscharf und schwer zu erkennen bereits der Putz (feiner Sand auf Holzleim) drauf. Jetzt fehlt noch die Farbe.
Wärterhaus4 (Leo)
Gruß und Bastelspaß
Leo
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Schranke
Hallo Leo,
auf jeden Fall verspricht das ein gelungenes Gebäude zu werden wenn die Farbe auch noch drauf ist.
So wie ich dich einschätze, kommt auch noch etwas Alterung hinzu und rundet das Werk ab, ich bin dann mal gespannt und baue derweilen mal an meinem RhB Bahnübergang weiter.
auf jeden Fall verspricht das ein gelungenes Gebäude zu werden wenn die Farbe auch noch drauf ist.
So wie ich dich einschätze, kommt auch noch etwas Alterung hinzu und rundet das Werk ab, ich bin dann mal gespannt und baue derweilen mal an meinem RhB Bahnübergang weiter.

Helmut Schmidt
Re: Schranke
Hallo Helmut, bin immer gespannt auf den Fortschritt an Deinem Bahnübergang!
Deine Präzision ist immer wieder beeindruckend!
Bei mir geht's leider z.Z. nur langsam voran.
Immerhin ist das Häuschen verputzt und gestrichen:
Wärterhaus5 (Leo)

Natürlich bleibt es nicht so sauber und es fehlt auch noch Einiges.
Hinten ist am Sockel schon etwas Putz abgefallen!
Gruß und Bastelspaß
Leo
Deine Präzision ist immer wieder beeindruckend!
Bei mir geht's leider z.Z. nur langsam voran.
Immerhin ist das Häuschen verputzt und gestrichen:
Wärterhaus5 (Leo)
Natürlich bleibt es nicht so sauber und es fehlt auch noch Einiges.
Hinten ist am Sockel schon etwas Putz abgefallen!
Gruß und Bastelspaß
Leo