600mm-Feldbahn im Maßstab 1:35
Moderator: Marcel
Re: 600mm-Feldbahn im Maßstab 1:35
Wenn schon fraktur, warum kein "langes s" am richtiger stelle?
LG Hans
LG Hans
- Blauer Klaus
- Buntbahner
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo 23. Mär 2009, 18:14
- Wohnort: Erlensee
Re: 600mm-Feldbahn im Maßstab 1:35
Heute war der große Tag für den Blauen Klaus. Unsere kleine Diesellok (des ex USTC, ex Ziegelei in Frankreich) hat der Hessen Herbert, unser Werkstatt-Meister, heute zum ersten Mal erste Probefahrten im Umfelde der Werkstatt unternommen.
Langsam zuckelt sie über die ersten Weiche



Einmal zum Gleisdreieck und dann nach gut einer Stunde kam der Hessen Herbert, über alle Backen strahlend, zurück.


Langsam zuckelt sie über die ersten Weiche



Einmal zum Gleisdreieck und dann nach gut einer Stunde kam der Hessen Herbert, über alle Backen strahlend, zurück.


Modellbahnspaß aus dem Schnäppchen-Paradis auf www.modellbahn-doebler.de
... mit Gruß aus dem hessischen Kinzigtal (MKK)
Wolfgang
... mit Gruß aus dem hessischen Kinzigtal (MKK)
Wolfgang
- Blauer Klaus
- Buntbahner
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo 23. Mär 2009, 18:14
- Wohnort: Erlensee
Re: 600mm-Feldbahn im Maßstab 1:35
Jetzt ist auch die "Lucy", unser dampfgetriebener C-Kuppler einsatzbereit. Der 1-O, Betriebsleiter seines (jetzt zivilen) Zeichens, hat es sich nicht nehmen lassen nach dem Anheizen, einen ersten "Ausflug" zu starten. "Nur mal sehen ob auch die Steuerung richtig eingestellt ist", waren seine Worte bevor sich auch den Führerstand schwang.


Sein "Assi" Heinz (will mal Inschenör werden) darf ihn als Heizer begleiten. "Jung, kommt mit, dann lernste auch was richtiges". Langsam ging´s dann raus auf die Stecke.

Sehr anstrengend scheint das Kohleschaufeln auf dem Ausflug für Heinz nicht gewesen, so verträumt wie er dreinschaut; hat ihm wohl richtig Spaß gemacht


So, nu´ mal sehen wie es jetzt weitergeht, Infrastruktur oder Fahrzeug. In jedem Fall, der Alte ist wieder unterwegs.


Sein "Assi" Heinz (will mal Inschenör werden) darf ihn als Heizer begleiten. "Jung, kommt mit, dann lernste auch was richtiges". Langsam ging´s dann raus auf die Stecke.

Sehr anstrengend scheint das Kohleschaufeln auf dem Ausflug für Heinz nicht gewesen, so verträumt wie er dreinschaut; hat ihm wohl richtig Spaß gemacht


So, nu´ mal sehen wie es jetzt weitergeht, Infrastruktur oder Fahrzeug. In jedem Fall, der Alte ist wieder unterwegs.
Modellbahnspaß aus dem Schnäppchen-Paradis auf www.modellbahn-doebler.de
... mit Gruß aus dem hessischen Kinzigtal (MKK)
Wolfgang
... mit Gruß aus dem hessischen Kinzigtal (MKK)
Wolfgang
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: 600mm-Feldbahn im Maßstab 1:35
Hallo Wolfgang,
na das ist doch wirklich ein Sahnestück geworden
Ich hoffe sie wird in Zukunft noch etwas gepflegt,
damit sie eine Weile durchhält
Viele Grüße
Christoph
na das ist doch wirklich ein Sahnestück geworden

Ich hoffe sie wird in Zukunft noch etwas gepflegt,
damit sie eine Weile durchhält

Viele Grüße
Christoph
- Blauer Klaus
- Buntbahner
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo 23. Mär 2009, 18:14
- Wohnort: Erlensee
Re: 600mm-Feldbahn im Maßstab 1:35
Da hat doch jemand tatsächlich unsere Lucy auf ihrem Ausflug am Einschnitt fotografiert und uns die Fotos zu kommen lassen.





Unser Dank an den Fotografen.





Unser Dank an den Fotografen.
Modellbahnspaß aus dem Schnäppchen-Paradis auf www.modellbahn-doebler.de
... mit Gruß aus dem hessischen Kinzigtal (MKK)
Wolfgang
... mit Gruß aus dem hessischen Kinzigtal (MKK)
Wolfgang
- kartonbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 949
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22
Re: 600mm-Feldbahn im Maßstab 1:35
Moin Wolfgang,
Nieten kann man auch im Maßstab 1:32 bzw. 1:35 überzeugend darstellen ... Marc Reusser zeigt das auf diesem Bild ... er benutzt dafür ein sog. Punch bzw. Punch and Die Set, um damit Nieten z. B. mit einem Durchmesser von 0,023" (ca. 0,58mm) aus Polystyrol mit einer Stärke von 0,010" (ca. 0,25mm) auszustanzen ... diese Sets gibt es für runde Ausstanzungen (um z. B. Nieten zu imitieren) oder sechseckige Ausstanzungen (um z. B. Schrauben/Muttern zu imitieren) ...
Das Ergebnis spricht für sich: Bild 1, Bild 2
Wer den ganzen Thread lesen möchte, findet ihn hier ... zwar in englisch, aber die Bilder selbst sprechen schon eine gut verständliche Sprache ...
Freundliche Grüße
Nieten kann man auch im Maßstab 1:32 bzw. 1:35 überzeugend darstellen ... Marc Reusser zeigt das auf diesem Bild ... er benutzt dafür ein sog. Punch bzw. Punch and Die Set, um damit Nieten z. B. mit einem Durchmesser von 0,023" (ca. 0,58mm) aus Polystyrol mit einer Stärke von 0,010" (ca. 0,25mm) auszustanzen ... diese Sets gibt es für runde Ausstanzungen (um z. B. Nieten zu imitieren) oder sechseckige Ausstanzungen (um z. B. Schrauben/Muttern zu imitieren) ...
Das Ergebnis spricht für sich: Bild 1, Bild 2
Wer den ganzen Thread lesen möchte, findet ihn hier ... zwar in englisch, aber die Bilder selbst sprechen schon eine gut verständliche Sprache ...
Freundliche Grüße
Gerald