Gneetzäpplbahn - es geht los ....

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
batzel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 174
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 12:11
Wohnort: östl. Harzrand
Kontaktdaten:

Re: Gneetzäpplbahn - es geht los ....

Beitrag von batzel »

Hallo Leute,

also in den vergangenen Tagen hab ich die Elektrik fertig gebaut und auch Mechanik an den "fernbedienten Handweichen" zusammen gebaut. Bilder folgen Morgen, Heute war es schon zu dunkel zum Fotografieren :smt039

vg vom batzel
Ich bin nicht die Signatur - ich putze hier nur ;)
batzel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 174
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 12:11
Wohnort: östl. Harzrand
Kontaktdaten:

Re: Gneetzäpplbahn - es geht los ....

Beitrag von batzel »

Heute also das Bild von meiner Weichenmechanik.
weichenmechanik_03 (batzel)
Bild
Da die Stellstange möglichst in einer Flucht mit dem "Blue Point" arbeiten sollte, war die Umlenkung nötig.

vg vom batzel
Ich bin nicht die Signatur - ich putze hier nur ;)
batzel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 174
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 12:11
Wohnort: östl. Harzrand
Kontaktdaten:

Re: Gneetzäpplbahn - es geht los ....

Beitrag von batzel »

Hallo Buntbahner,

nach Tagen der Bauzeit mal wieder Neues von der Gneetzäpplbahn.

Also die Weichenmechanik ist jetzt fertig gestellt, incl. der "Stellgnubbel" (Möbelgriffe).
weichenstellknauf_2kf (batzel)
Bild

Bei den Gebäuden ist das Linke mit einer Putstruktur (Leim + Tassmehl) versehen worden und auch schon farblich grundbehandelt. Gleiches Vorgehen beim hinteren Querbau. Beim rechten Gebäude wollte ich die Wände einzeln bauen, geht aber nicht, weil das Fachwerk ja "um die Ecke" verläuft. Also die ganze Unterkonstruktion geändert, so das jetzt das ganze Gebäude ein Bauteil ist. Holzleisten für das Fachwerk hab ich schon besorgt, jetzt warte ich auf eine Lieferung (vierstellige Anzahl) von Ziegelsteinen.


gneetz_gebaeude_2kf (batzel)
Bild

Als Zeitvertreib hab ich dann noch zwei Dateien für Laserarbeiten angefertigt.

soweit für Heute

vg vom batzel
Ich bin nicht die Signatur - ich putze hier nur ;)
batzel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 174
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 12:11
Wohnort: östl. Harzrand
Kontaktdaten:

Re: Gneetzäpplbahn - es geht los ....

Beitrag von batzel »

Die letzten Tage ging es weiter mit dem Gebäudebau. Am rechten Gebäude wurden die ersten Balken für´s Fachwerk angebracht. In der Zwischenzeit sind auch die Ziegelsteine gekommen und in die ersten Gefache sind die Ziegel auch schon eingeklebt.
gneetz_gebaeude_4b_kf (batzel)
Bild

vg vom batzel
Ich bin nicht die Signatur - ich putze hier nur ;)
batzel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 174
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 12:11
Wohnort: östl. Harzrand
Kontaktdaten:

Re: Gneetzäpplbahn - es geht los ....

Beitrag von batzel »

Hallo Bundbahner,

mit dem kleben der Ziegelsteine bin ich fertig, bleiben aber noch reichlich an den Fachwerkbalken zu tun. Aus Mangel an Baumaterial hab ich dann Heute meine Lok einen Decoder verpaßt - incl. Sound. Einbau der Lampen gleich mit erledigt, so das jetzt an der Lok nur noch der abschließende Farbfinish ansteht. Für das linke Gebäude hab ich dann noch das Tor angefangen (Messingblech). Soweit also der aktuelle Stand bei der Gneetzäpplbahn :schreiben:

vg vom batzel
Ich bin nicht die Signatur - ich putze hier nur ;)
batzel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 174
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 12:11
Wohnort: östl. Harzrand
Kontaktdaten:

Re: Gneetzäpplbahn - es geht los ....

Beitrag von batzel »

Hier mal ein Bild vom rechten Gebäude. Für dieses haben die 1600 Ziegelsteine knapp gereicht. Das Fachwerk ist noch nicht fertig!
gneetz_gebaeude_7_kf (batzel)
Bild
Bei der Einfahrt zur Werkstatt ist es dann passiert - mir fehlen ca. 50 Steine :motz: ](*,)
Also noch mal :telefon: oder :schreiben: und eine neue Lieferung bestellen :smt069

vg vom batzel
Ich bin nicht die Signatur - ich putze hier nur ;)
batzel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 174
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 12:11
Wohnort: östl. Harzrand
Kontaktdaten:

Re: Gneetzäpplbahn - es geht los ....

Beitrag von batzel »

Hallo Buntbahner,

die Ziegelsteinlieferung ist Heute gekommen, und so konnte am Nachmittag der restliche kleine Mauerbereich fertig gestellt werden. Danach dann ran an das Ausfugen (vorerst nur an einer Mauer).
gneetz_gebaeude_9kff (batzel)
Bild
Am Fachwerk fehlt noch die zweite Balkenlage.

vg vom batzel
Ich bin nicht die Signatur - ich putze hier nur ;)
Benutzeravatar
kartonbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 949
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22

Re: Gneetzäpplbahn - es geht los ....

Beitrag von kartonbahner »

Moin Dirk,

da ich nicht "vom Fach", also kein Zimmermann bin, habe ich zum Thema Fachwerk etwas recherchiert (WWW, Zimmerer-Foren etc.), bevor ich mich an meinen Hühnerstall gewagt habe und bin daher jetzt durch Deine Fachwerkkonstruktion etwas irritiert:

Deine Streben (diagonale Balken) verlaufen nach außen, d. h. in Richtung (Eck)ständer (vertikale Balken) - obwohl sie gerade die (nach innen, also in die andere Richtung) vom Druck entlasten sollten - und stützen sich zudem nicht auf der (Grund)Schwelle (horizontale Balken), sondern seitlich unten an den Eckständern ab ...

Da es ja fast nichts gibt, was es nicht gibt, hast Du vielleicht ein entsprechendes Vorbildfoto ... ?

Irritierte Grüße
Gerald
batzel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 174
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 12:11
Wohnort: östl. Harzrand
Kontaktdaten:

Re: Gneetzäpplbahn - es geht los ....

Beitrag von batzel »

Moin Gerhard,

bei uns im Orte stand (bis letztes Jahr) mal ein kleiner Schuppen, an dem hab ich mich orientiert. Und da waren die Balken so ähnlich angeordnet. Der Schuppen war allerdings gekürzt (Kriegsschaden) und mehrfach umgebaut. Kann also durchaus sein, das er nicht "normgerecht" war.
Hab dann Heute noch mal im Web gesucht. Also Oben diese Art der Abstützung gab es schon, nur Unten müßte der Balken auf dem unteren Querbalken aufstehen. Das ist bei mir nun nicht mehr zu ändern :/ , mal sehen wie ich das etwas "tarnen" kann :gruebel:

vg vom batzel
Ich bin nicht die Signatur - ich putze hier nur ;)
batzel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 174
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 12:11
Wohnort: östl. Harzrand
Kontaktdaten:

Re: Gneetzäpplbahn - es geht los ....

Beitrag von batzel »

Hi,

also in der Zwischenzeit ist der Schuppen (bis auf das Dach) fertig. Weiter ging es mit der Gestaltung der Wege, 1200 Pflastersteine waren in zwei Tagen verbaut. Heute wurden dann auch die Zwischenräume mit feinem Quarzsand verfüllt.
Gneetzbau012a_kf (batzel)
Bild

Soweit dann für Heute.

vg vom batzel
Ich bin nicht die Signatur - ich putze hier nur ;)
Antworten